Rubrik: Szene
Montag, 26. Dezember 2011, 08:13
Mit dem Anschluss von 7Oceans am Zürichsee festigt der Verband für technische Tauchaus- und Tauchweiterbildung InnerSpace Explorers (ISE) seine Position in der Schweiz
Mit dem inhabergeführten Tauchsport- und Tauchreise-Center 7Oceans am Zürichsee baut der technische Tauchverband InnerSpace Explorers das Angebot in der Schweiz aus und gewinnt gleichzeitig einen neuen Instruktor für die Ausbildung im Bereich Höhlentauchen. Der gebürtige Ingolstädter Helmut Spangler war lange Jahre Dive Center Manager für Extra Divers in Ägypten, bevor er sich am See den Traum vom eigenen Tauchcenter erfüllte.
Der erfahrene Tech-Taucher freut sich auf das erweiterte Angebot und die Perspektiven, die sich für 7Oceans durch die Zusammenarbeit mit ISE ergeben: „Wir spüren ein stark wachsendes Interesse bei unseren Tauchern, sich weiterzubilden und an spannenden Expeditionen teilzunehmen. Mit ISE gewinnen wir einen starken Partner, der das Bedürfnis der Taucher erkannt und adressiert hat, nach einer intensiven Ausbildung die neu erworbenen Fertigkeiten rasch und praxisnah einsetzen zu wollen."
Auch ISE-Präsident Achim Schlöffel verspricht sich viel von der neuen Partnerbasis: „Während der Ausbildung zum Cave 1 Instruktor auf Sardinien konnte ich mich persönlich vom hohen taucherischen Niveau überzeugen, das Helmut Spangler mit grosser Begeisterung weiter an unsere Tauchschüler vermittelt. Die Schweiz ist ein wichtiger Markt für uns und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit 7Oceans spannende Tauchexpeditionen umzusetzen."
Die Kurstermine von 7Oceans für 2012 stehen ab sofort im Internet unter www.is-expl.com/classdates zum Abruf bereit. Weitere Informationen über 7Oceans sind unter www.7oceans.ch zu finden.
Schlagwörter: Helmut Spangler, ISE, Schweiz
» ISE bringt Cavern-Kurs an den Start
» Apnea Festival 2015 am Walensee in der Schweiz
» Sonderausstellung „Wasser bewegt" im Schweizer Verkehrsmuseum in Luzern
» ISE mit neuem Workshop zum besseren Schutz der Unterwasserwelt
» Tauchverband InnerSpace Explorers (ISE) erweitert Kursprogramm
Kurzlink: