Rubrik: Szene
Freitag, 6. November 2009, 08:19
Die Bibliothek des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Bibliothekswoche, die vom 6. bis 13. November unter dem Motto: „Tausend Veranstaltungen in Tausend Bibliotheken" stattfindet.
Am 11. November entführt eine, im Technik- und Logistikzentrum des IFM-GEOMAR stattfindende Lesung aus dem Buch „Ruf der Delphine" Kinder von 5 bis 9 Jahren in die Tiefen der Ozeane. Für richtige Unterwasserstimmung sorgen neben dem spannenden Buch auch das echte Tauchboot „Jago".
Einmal mit Delphinen schwimmen und ihrem Gesang folgen – das ist nicht nur ein Kindertraum. Mary Pope Osbourne erzählt in dem Buch „Ruf der Delfine" eine spannende Geschichte rund um das Meer und seine Bewohner. Welche Abenteuer Anne und Philipp in einem Mini-U-Boot erleben und wie sie durch das magische Baumhaus in der Südsee gelandet sind, wird noch nicht verraten. Fünf- bis Neunjährige erfahren dies am 11. November 2009 im Technik- und Logistik-Zentrum des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) am Kieler Ostufer. Dort veranstaltet die Bibliothek des IFM-GEOMAR die Kinderlesung zum Buch „Ruf der Delphine" aus der Serie „Das magische Baumhaus" und setzt damit die erfolgreiche Lesereihe innerhalb der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland liest –Treffpunkt Bibliothek“ fort. Ein besonderes Highlight: Das einzige bemannte deutsche Forschungstauchboot „Jago" kann auch bestaunt werden.
Wo: Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR), Technik- und Logistikzentrum, Gebäude 14, Wischhofstr. 1-3, 24148 Kiel
Wann: 11. November 2009, 16:30 bis 17:30 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos. Infos: www.ifm-geomar.de.
Schlagwörter: Geomar, Kiel, Lesung
Kurzlink: