In unserer Rubrik Tauchmedizin halten wir euch über neue medizinische Erkenntnisse rund um den Tauchsport auf dem Laufenden. Außerdem kündigen wir tauchmedizinische Symposien und Weiterbildungstermine an.
Mittwoch, 11. Januar 2017, 11:03
DAN Europe präsentiert auf der „boot 2017“ auf dem Stand G24 in Halle 3 und ab sofort auch im DAN-Onlineshop eine weiterentwickelte Übungspuppe für die Ausbildung und Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: boot 2017, DAN
Sonntag, 28. August 2016, 17:43
Kürzlich fand in der Marine-Basis A.R.C. Bolivia in Cartagena de Indias das erste tauchmedizinische Symposium von DAN in Kolumbien statt
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: DAN, Kolumbien
Mittwoch, 27. April 2016, 17:55
Auch bei Menschen mit Typ-1-Diabetes spricht unter bestimmten Voraussetzungen nichts dagegen, dass sie tauchen. „Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt und vereinbaren Sie eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung", erläutert der Münchner Hausarzt und Tauchmediziner Dr. Ulf Kahmann im Patientenmagazin „HausArzt"
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: Diabetes
Freitag, 13. November 2015, 10:09
Eine häufig gestellte Frage unter Tauchern und bei Tauchtauglichkeitsuntersuchungen lautet: Darf ich während der Schwangerschaft tauchen? Die Antwort ist aus medizinischer Sicht eindeutig: Nein, ab dem Zeitpunkt des Bekanntwerdens einer Schwangerschaft besteht absolutes Tauchverbot. Und es gilt: Eine neunmonatige Tauchpause ist sicher nicht so gravierend wie eine kindliche Fehlbildung oder ein Abort
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: Schwangerschaft
Mittwoch, 30. September 2015, 09:01
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – diese Binsenweisheit spielt beim Tauchen eine (über-)lebenswichtige Rolle, wenn die Großen über die Tauglichkeit der Kleinen für diesen Trendsport zu befinden haben
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: Druckkammerzentrum Freiburg, Kindertauchen
Donnerstag, 17. September 2015, 12:27
Raucher leben gefährlich und kürzer. Jeder Raucher gibt freiwillig sieben bis zehn Jahre seines Lebens an die Tabakindustrie und bezahlt dafür nicht nur mit viel Geld, sondern meist auch mit seiner Gesundheit. Über die spezifischen Risiken im Zusammenhang mit dem Tauchen klärt nun aqua med im Rahmen eines Webinars auf
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: aqua med
Montag, 31. August 2015, 08:39
Kuriose Unfälle beim Tauchen kommen immer mal wieder vor. Jetzt erlitt der englische Taucher und UW-Fotograf Gavin Anderson solch einen Tauchunfall der besonderen Art. Schuld war die unheilvolle Kombination aus Wärmepflaster und Nitrox
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: Nitrox, Tauchunfall, Wärmepflaster
Dienstag, 21. Juli 2015, 10:21
Vor dem Tauchurlaub sollten Taucher sich auf den Zahn fühlen lassen: Die Auswirkungen des Wasserdrucks auf die Zähne sollte man nicht unterschätzen
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: Zähne
Dienstag, 4. März 2014, 08:04
Dehydrierung ist ein überaus bedeutender Risikofaktor bei Tauchern. Deshalb hat DAN Europe eine Broschüre entwickelt, um Taucher erneut darauf aufmerksam zu machen und so die Sicherheit im Tauchsport zu erhöhen
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: DAN, Dehydrierung
Donnerstag, 27. Juni 2013, 08:01
Am 21. Juni 2013 wurde Dr. Jürgen Thomas Lutz zum Professor für den Studiengang Physiotherapie an der Hochschule Fresenius in Köln ernannt. In seiner Antrittsvorlesung referierte er über mögliche gesundheitliche Folgen des Tauchens
… mehr »
Rubrik: Tauchmedizin, Schlagwörter: Dekompressionserkrankung, Dr. Jürgen Thomas Lutz, Herbert Nitsch, Tiefenrausch