TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Szene
Sea Explorers

Meldungen aus der Rubrik ‘Szene’ (709)

Unsere Rubrik Szene ist ein Sammelbecken mit Meldungen rund um das Thema Tauchen, in dem wir über Termine, Persönlichkeiten der Tauchsportbranche und vieles mehr berichten.

Wegen Corona: „boot 2022" abgesagt

Donnerstag, 30. Dezember 2021, 11:15

Aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Virusvariante gelten in Deutschland seit dem 28. Dezember weitere Einschränkungen unter anderem bei Veranstaltungen. Nach der Zusammenkunft der Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Pandemielage am 21. Dezember 2021 wurde in Nordrhein-Westfalen die Durchführung von Großveranstaltungen mit Zuschauern im Januar untersagt. Dies betrifft auch die „boot"
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

SCUBAPRO DIVE LOCAL GERMANY – es geht los!

Freitag, 11. Juni 2021, 10:16

SCUBAPRO DIVE LOCAL GERMANY

Im Rahmen des SCUBAPRO DIVE LOCAL Programms gab SCUBAPRO bereits einen Ausblick auf die Vorstellung der besten Tauchspots in Deutschland und Umgebung. JETZT IST ES SOWEIT. DIVE LOCAL GERMANY, die einzigartige Tauchtour mit den SCUBAPRO-Ambassadors Tobias Friedrich und Marc Hillesheim zu den exklusivsten Tauchspots Deutschlands, beginnt
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Sinai Divers schließen Tauchbasis in Sharm El Sheikh

Mittwoch, 10. März 2021, 17:21

Rolf Schmidt und Petra Röglin

Nach über 45 Jahren kommt jetzt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie das Aus für die Tauchbasis der Sinai Divers in Sharm El Sheikh. Rolf Schmidt und Petra Röglin begründen die Schließung wie folgt:
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , , , ,

Neues Programm DIVE LOCAL von Scubapro

Freitag, 12. Februar 2021, 15:43

Das SCUBAPRO DIVE LOCAL Programm

Warum in die Ferne schweifen, wenn erstklassige Tauchspots direkt vor der Haustür warten? Das neue Programm DIVE LOCAL von Scubapro macht genau das zum Thema – die besten Tauchspots in der Region
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter:

„boot 2021" endgültig abgesagt

Donnerstag, 21. Januar 2021, 13:15

Das war absehbar: Die Messe Düsseldorf hat aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen weltweiten Lockdown-Maßnahmen am Donnerstag, den 21. Januar 2021, entschieden, die „boot" für das Jahr 2021 abzusagen
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

Deutsches Meeresmuseum Stralsund bei Filmfestival NATOURALE ausgezeichnet

Montag, 4. Januar 2021, 15:54

Screenshot Imagefilm

Am 26. Dezember 2020 wurde das Deutsche Meeresmuseum mit seinen Imagefilm „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“ beim Natur- und Tourismusfilmfestival NATOURALE für den besten Schnitt von einer internationalen Fachjury ausgezeichnet
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter:

DAN-Mitgliedskarten: Aus Plastik wird Digital

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 10:39

Die Plastikkarte hat ausgedient: Zum besseren Schutz der Umwelt und als Teil einer allgemeinen Digitalisierungskampagne mit umfassenden Dienstleistungen gibt es Mitgliedskarten von DAN Europe ab sofort nur noch als elektronische Version
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter:

Wegen Corona-Pandemie: „boot 2021" auf April verschoben

Donnerstag, 3. Dezember 2020, 12:11

boot 2021

Die „boot" 2021 wird vom 17. bis 25. April. stattfinden. Der ursprüngliche Zeitraum vom 23. bis 31. Januar ließ sich aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen in ganz Europa nicht umsetzen. Die Messe Düsseldorf verschiebt die „boot" nach enger Rücksprache mit ihren Partnern und Ausstellern, die die Entscheidung mittragen und für den neuen Termin gestimmt haben. Mit der frühen Bekanntgabe des neuen Termins gibt die Messe Düsseldorf den Ausstellern darüber hinaus Planungssicherheit für die Vorbereitung ihrer Messeteilnahme
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

Ostsee: ENIGMA-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

Mittwoch, 2. Dezember 2020, 10:03

ENIGMA

Während einer WWF-Aktion zur Bergung von Geisternetzen in der Ostsee machten Forschungstaucher der Kieler Firma Submaris eine besonders ungewöhnliche Entdeckung. Durch das Absuchen des Meeresbodens mit einem Seitensichtsonar stießen sie auf eine ENIGMA-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg, an der sich in ein herrenloses Fischernetz verfangen hatte. Obwohl diese Maschinen damals in sehr hoher Stückzahl produziert wurden, sind sie heute sehr selten und historisch bedeutsam
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: , ,

Deutsches Meeresmuseum in Stralsund züchtet erfolgreich Glatthaie

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 13:32

Glatthai

Seit 2013 fungiert das Deutsche Meeresmuseum als europäischer Koordinator für das Monitoring von Glatthaien in zoologischen Einrichtungen. Das Museum verzeichnet in der Nachzucht besondere Erfolge
… mehr »

Rubrik: Szene, Schlagwörter: ,

1 2 3 71