Unsere Rubrik Szene ist ein Sammelbecken mit Meldungen rund um das Thema Tauchen, in dem wir über Termine, Persönlichkeiten der Tauchsportbranche und vieles mehr berichten.
Mittwoch, 26. August 2009, 08:06
Den Anblick eines vorbei gleitenden Rochens vergisst man nicht so schnell. Doch der Neid auf diese eleganten Unterwasserbewohner hat ein Ende und der Wassersport eine neue Attraktion: das Ray-Board
Mit dem Ray-Board gleitet man mühelos durchs Wasser und navigiert frei durch die Unterwasserwelt. An einem Seil vom Boot gezogen braucht man das Ray-Board nur leicht zu neigen, um ein- oder aufzutauchen. Schnell lernt man, immer weitere Kurven zu ziehen und die Wendigkeit des Boards voll auszunutzen.
… mehr »
Sonntag, 23. August 2009, 09:38
Eine neuartige von Haiforschern für den Unterwassereinsatz entwickelte Methode und der Einsatz von Tauchern machen jede der täglichen Fütterungen im Schwarmfischbecken des Stralsunder Ozeaneums zu einem Erlebnis
Taucher beim Füttern der Mondfische, Foto: Johannes-Maria Schlorke
Ab sofort gelten zusätzliche feste Fütterungszeiten. Täglich um 11 Uhr werden die Mondfische im Schwarmfischbecken von Tauchern mit Garnelen und Tintenfisch gefüttert. In der Natur stehen vorwiegend gallertartige, freischwimmende Meerestiere, wie Quallen und Salpen, auf dem Speiseplan des nach ihrer auffälligen Form benannten Fisches. Mondfische gelten auf Grund ihres Gewichts als die größten Knochenfische der Welt. Bisher werden sie sehr selten in Schauaquarien präsentiert.
… mehr »
Donnerstag, 20. August 2009, 16:12
Die aktuelle Ausgabe von tauchen hat Meeresschutz und Überfischung zum Titelthema und einen Pocket Guide „Rotes Meer 2009" als Beilage
„Gier ohne Grenzen" lautet die Überschrift zum traurigen und ernsten Titelthema. In der Meeresschutzserie informiert tauchen über die Ausbeutung der Meere und gibt Tipps, was man als Verbraucher tun kann, um die Überfischung nicht noch weiter zu unterstützen.
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Zeitschrift Tauchen
Donnerstag, 20. August 2009, 11:48
Am 29. und 30. August 2009 veranstaltet der Landesverband Sporttauchen Rheinland Pfalz e.V. in Kooperation mit dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. ein Aktionswochenende speziell für Frauen: „Natursport Tauchen- alles rund um eine faszinierende Sportart"
Veranstaltungsort ist das Gelände des Schwimmbades in Wirges bei Montabaur. Interessentinnen haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, sich rund um den Tauchsport zu informieren und sogar selbst erste Tauchversuche im Hallenbad zu unternehmen. Betreut werden sie hierbei von Tauchlehrerinnen des Verbandes. Auch für Mädchen und Frauen, die bereits tauchen gibt es interessante Programmpunkte wie zum Beispiel Apnoe oder Unterwasser-Rugby mit Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren.
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: Frauentauchen
Donnerstag, 20. August 2009, 08:13
Unter dem Titel „Abenteuer Tiefsee" kann man am heimischen Rechner spielerisch fantastische Unterwasserwelten entdecken und virtuelle Abenteuer bestehen
Von www.deutschland-spielt.de kommt dieses Rechner-Vergnügen, mit dem man tief in eine eine aufregende Unterwasserwelt eintauchen kann. Das Spiel ist eine 3-gewinnt-Variante, bei der der Spieler (Taucher) aufpassen muss, dass ihm nicht die Luft ausgeht.
Der Vollpreis des Spiels liegt bei 16,95 Euro, und es kann vor dem Kauf 60 Minuten getestet werden. Hier geht es zum Direktdownload und hier zur Spieleseite.
Samstag, 15. August 2009, 07:32
Die Aquamundi Media GmbH mit Sitz in Bargteheide bei Hamburg startet im August 2009 mit einem HD-fähigen Internetfernsehsender für Taucher
Neben Filmen findet man auf www.aquamundi.tv auch Reisereportagen, Imagefilme und Userbeiträge. Auch Wettbewerbe um den besten Unterwasser-Amateurfilm sind in Planung. Start des Wettbewerbs ist voraussichtlich Anfang 2010.
… mehr »
Mittwoch, 12. August 2009, 07:57
Ende August ist es wieder soweit: Im monte-mare-Indoor-Tauchzentrum finden die 2. Rheinbacher Tauchertage statt. Auch in diesem Jahr warten wieder zahlreiche Aussteller, bekannten Referenten und etliche Highlights auf die Besucher
Mit Spaß dabei: Tauchen im monte mare Rheinbach bei Bonn, Foto: monte mare
Am 29. und 30. August 2009 werden spannende und interessante Aktionen geboten für Taucher und alle, die es werden wollen. Einer der Höhepunkte der diesjährigen Tauchertage ist die Überreichung des „Shark-Monuments" durch Wolfram Koch von Sharkproject e.V. Das weltweit erste Denkmal dieser Art wurde im Oktober 2007 in Ägypten installiert – in Rheinbach ist das Denkmal schon fest für den neuen, zehn Meter tiefen Tauch-See eingeplant.
… mehr »
Rubrik: Szene, Schlagwörter: indoortauchen
Donnerstag, 6. August 2009, 07:36
Nach der Ursendung im DeutschlandRadio Kultur erlebt die Hörspielfassung von Jules Vernes Tiefsee-Klassiker „20.000 Meilen unter dem Meer" am Sonntag, 9. August um 11 Uhr seine CD-Premiere im Ozeaneum Stralsund
Die Jules-Verne-Hörspiel-CD feiert im Ozeaneum Premiere
Vor allem Kinder sind eingeladen, sich in der Krypta unterhalb von 2,6 Millionen Litern Meerwasser des Aquariums „Offener Atlantik" mit Fischschwärmen und zwei Mondfischen an Bord der Nautilus zu begeben. Der Eintritt ist im Rahmen eines regulären Besuchs des Ozeaneums kostenlos.
… mehr »
Sonntag, 2. August 2009, 12:08
Nach 14 Jahren ist Schluss: Seit 1. August 2009 ist Herbert Neukam nicht mehr Vertriebsleiter von Cressi-Deutschland
Herbert Neukam hatte Cressi 14 Jahre in Deutschland repräsentiert, nun wird die Vertiebsleitung direkt aus Italien gemanaget. Ansprechpartner für den deutschen Markt sind ab sofort Luca Falco und Laura Cavana. Herbert Neukam wird weiterhin als Handelsvertreter für Cressi tätig sein.
Dienstag, 28. Juli 2009, 07:41
Am Montag, den 27.07.2009 besuchte der einmillionste Gast das Ozeaneum Stralsund. Rund ein Jahr nach der Eröffnung für den Besucherverkehr am 12. Juli 2008 freuten sich die Mitarbeiter des Ozeaneums und die Museumsmacher des Deutschen Meeresmuseums sehr über diesen Besucherrekord
Dr. Harald Benke, Walfred, Gideon und Nicole Burkhardt, Andreas Steffler und Janek Wiederänders im Foyer des Ozeaneums (von links nach rechts), Foto: Ozeaneum
Der sichtlich überraschte Andreas Steffler 48 aus dem thüringischen Schmölln freute sich über den persönlichen Empfang durch Dr. Harald Benke, Geschäftsführer der Ozeaneum Stralsund GmbH. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Nicole Burkhardt 37 und dem achtjährigen Gideon macht Andreas Steffler gerade eine Woche Urlaub in Juliusruh auf Rügen. Dr. Harald Benke sowie Projektleiter Ozeaneum, Andreas Tanschus und Betriebsleiter Janek Wiederänders überreichten den Gästen eine Familienjahreskarte für das Ozeaneum und einen Präsentkorb mit Produkten aus dem Museumsshop. Auch Maskottchen Walfred begrüßte die Jubiläums-Gäste.
… mehr »