TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Umwelt (: Seite 59)
Sea Explorers

Meldungen aus der Rubrik ‘Umwelt’ (582)

Meere, Seen und Flüsse sind nicht nur Lebensraum für etliche Meeressäuger, Fische und Krebse, sondern auch für uns Taucher. Umso wichtiger ist der Schutz dieser Ökosysteme und ihrer Bewohner. Wir halten euch über (positive und negative) Ereignisse und Kampagnen zum Schutz der Umwelt auf dem Laufenden.

WWF fordert Verkaufsstopp für „Sushi-Thunfisch"

Freitag, 10. Juli 2009, 18:59

Die Thunfisch-Population im Mittelmeer droht bis 2012 auszusterben. Sushi-Meister sollen auf Roten Thunfisch verzichten!

Thunfisch: Finger weg! © WWF

Thunfisch: Finger weg!
© WWF

Angesichts der dramatischen Lage des Blauflossenthunfischs startet die Umweltschutzorganisation WWF eine europaweite Schutzkampagne. Händler, Restaurants, Verbraucher und – vor allem – Sushi-Meister sollten zumindest solange auf die begehrte Delikatesse verzichten, bis sich die Bestände wieder erholt hätten. Nach WWF-Angaben wird derzeit noch immer viermal mehr Blauflossenthunfisch gefangen, als nachhaltig wäre. Wenn sich an der Fischereipraxis nichts ändere, könnte die fortpflanzungsfähige Population nach WWF-Untersuchungen bis zum Jahr 2012 aus dem Mittelmeer verschwunden sein. In Deutschland sind es vor allem die Sushi-Bars, die den Blauflossenthunfisch (auch Roter Thunfisch genannt) als Delikatesse servieren.
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

Kroatien-Urlauber: Rettet die letzten Adria-Delphine!

Sonntag, 5. Juli 2009, 10:58

Zu Beginn der Reisesaison ruft die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) Kroatien-Urlauber zur Mithilfe bei ihrem Schutzprojekt zur „Rettung der letzten Adria-Delphine" auf. Im Rahmen dieses Schutzprojekts gibt die GRD einen Sichtungsbogen heraus, in denen Urlauber Angaben zur Beobachtung von Meeressäugern machen und an die GRD senden können

Einer der letzten Adria-Delfine, Foto: U. Kirsch

Einer der letzten Adria-Delphine, Foto: U. Kirsch

Die Sichtungsbogen, die auch Hinweise zum korrekten Verhalten bei Begegnungen mit Walen und Delfinen in freier Wildbahn enthalten, können direkt von der GRD-Aktionswebsite heruntergeladen werden Die gemeldeten Sichtungen werden dieses Jahr erstmals möglichst zeitnah auf der GRD-Homepage mit allen relevanten Informationen und Fotos eingetragen.
… mehr »

Rubrik: Umwelt, Schlagwörter: , ,

1 57 58 59