Rubrik: Szene
Donnerstag, 30. August 2018, 09:57
Taucher entdeckten das über 2.000 Jahre alte Wrack vor der Insel Pag. Vedran Dorušić, Präsident der Tauchtourismusorganisation der kroatischen Wirtschaftskammer, entdeckte das Wrack während einer Tauchexpedition mit Touristen in der Nähe der Insel Pag
Es wird vermutet, dass das römische Schiff vom Anfang des 1. Jahrhunderts v. Chr. stammt.
Das Wrack liegt komplett auf dem Meeresboden und fällt langsam auseinander. An Bord waren schätzungsweise 600 Amphoren.
„Wir haben bisher alles Mögliche auf dem Meeresboden gefunden, aber von so einem Fund konnten wir nur träumen", so Dorušić.
Es wird angenommen, dass Schiff in der Bucht von Simuni auf Pag Schutz vor einem Strum gesucht hatte. Auf dem Meeresboden finden sich Hinweise, dass sich hier einst ein Hafen befunden hat.
Das Schiff samt der großen Anzahl von Amphoren werden wohl zu einer bedeutenden neuen Attraktion für den Tauchtourismus, der mit rund 180 Tauchbasen in Kroatien ein stetiges Wachstum erlebt.
Wie kroatische Medien berichten hat dieser jüngste archäologische Fund in kroatischen Gewässern das Kulturministerium in Zusammenarbeit mit Tauchbasen dazu veranlasst, die Fundstätte durch Videoüberwachung und andere Maßnahmen zu schützen und neue Wege zur Förderung des Tourismus zu entwickeln.
Schlagwörter: Kroatien, Mittelmeer, Wrack
» Mehr als 200.000 Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr ins Mittelmeer
» Illegale Fänge von Haien und Rochen im Mittelmeer
» Wrack der „SMS Scharnhorst" vor den Falklandinseln entdeckt
» Oman: Weltkriegswrack „City of Winchester“ darf exklusiv betaucht werden
» Das Wrack der „Mimosa" im Oman – Tauchplatz der besonderen Art
Kurzlink: