Rubrik: Tauchausrüstung
Atemregler: neue Zweite Stufe „C370“ von Scubapro
Donnerstag, 28. Dezember 2017, 10:38
Die neue luftbalancierte Zweite Stufe „C370“ von Scubapro bietet einen konsistenten Luftstrom, eine einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit. Somit ist sie das Urlaubsticket für Freizeittaucher im Allgemeinen und für Reisetaucher im Speziellen

Atemregler „MK17 EVO/C370“ von Scubapro
Die „C370“ ist der Neuzugang in der Produktfamilie der hochleistungsfähigen Zweiten Stufen von Scubapro. Die auf dem kompakten „C350“-Gehäuse basierende, neue „C370“ vereint die besten Funktionen des Vorgängermodells und wurde durch ein Ausgleichsventil ergänzt. Ein brandneuer Blasenabweiser, der sich am Design der „S620 Ti“ orientiert, ermöglicht eine bessere Atemarbeit (10% Steigerung gegenüber der „C350“). Ein kompaktes Hi-Flow-Mundstück, das aufgrund der positiven Resonanz ebenfalls vom „S620 Ti“ übernommen wurde, sorgt für einen besseren Luftdurchsatz und Tragekomfort. Die voll einstellbare Zweite Stufe „C370“ ist mit einem Drehrad zum Anpassen des Atemwiderstands und einem kleinen, koaxialen Dive-/Predive-Hebel ausgestattet.
Eigenschaften und technische Merkmale:
- Das luftbalancierte Ventil gleicht den Einatemwiderstand problemlos in verschiedenen Tiefen und bei unterschiedlichen Umgebungsdrücken aus.
- Das kompakte, robuste und glasfaserverstärkte Nylongehäuse sowie der neue Blasenabweiser nehmen wenig Platz in der Tauchtasche ein.
- Der schicke Edelstahlrahmen an der Frontabdeckung sorgt für einen tollen Look.
- Der neue Blasenabweiser sorgt für eine bessere Atemarbeit (10% Steigerung).
- Der Taucher kann den Atemwiderstand über ein Drehrad einstellen und die Venturi-Anpassung (VIVA, Venturi Initiated Vacuum Assist) selbst vornehmen.
- Der große Luftduschenknopf ist selbst mit dicken Handschuhen einfach zu bedienen.
- Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz.
- Ein kompaktes Hi-Flow-Mundstück sorgt für einen besseren Luftdurchsatz und Tragekomfort und ist für alle Mundgrößen geeignet.
- Kompaktes Design mit einem Gewicht von 171 Gramm.
Verfügbare Atemregler-Kombinationen:
- „MK17 EVO/C370“: Dieses Atemreglersystem kombiniert die erstklassige luftbalancierte, membrangesteuerte erste Stufe mit der neuesten luftbalancierten zweiten Stufe. Dieses intelligente Atemreglersystem eignet sich für alle Taucharten in jedem Gewässer. Preis: 329 Euro.
- „MK11/C370“: Diese Kombi ist eine großartige Wahl für Reisetaucher. Die luftbalancierte Membran „MK11“ und der neue luftbalancierte C370 bilden ein kompaktes, taucherfreundliches und kostengünstiges Atemsystem. Preis: 259 Euro.
Infos: www.scubapro.com
Schlagwörter: Atemregler, Scubapro