Rubrik: Szene, Tauchausrüstung
Donnerstag, 19. November 2009, 07:42
Seit seiner Gründung in den späten 1970er Jahren war der deutsche Tauchausrüstungshersteller Seemann stetig auf Erfolgskurs. Lag der Fokus in den ersten Jahren auf dem deutschsprachigen Markt, wurde Seemann im Laufe der Zeit immer internationaler
Aus Seemann wird Subgear
Seemann schaffte den Imagewandel vom Zubehörlieferanten zum Vollausrüster, der ein vollständiges Produktsortiment anbietet. Seemann ist heute weltweit führend in der Herstellung von Kindertauchsportartikeln und setzt auch im Frauen- und Lifestylebereich regelmäßig Fashion-Statements. Neuheiten wie BMS (Body Map System) oder das „Mehr-Wert"-Konzept wurden ebenso eingeführt wie der I-Grip, das mitwachsende Kinderjacket Rebel oder ein anpassbares Flaschenventil.
In all den Jahren wurde mit aller Kraft daran gearbeitet, dem Label „made in Germany" oder „designed in Germany" gerecht zu werden. Zahlreiche Ehrungen als „Testsieger" in verschiedenen europäischen Tauchmagazinen bezeugen den Erfolg ebenso wie eine eingeschworene Händlerschaft und eine treue Kundenschar.
Mittlerweile ist Seemann in ganz Europa und Russland fest etabliert und bereitet seit 2008 die weltweite Vermarktung vor. Da der Name Seemann im englischen Sprachraum schwer ausgesprochen werden kann und je nach Aussprache zu missverständlichen Interpretationen führt, hat sich der Hersteller entschlossen, für die weltweite Markteinführung einen neuen Markennamen zu kreieren – das Ergebnis ist Subgear. Das bekannte blaue Dreieck mit der integrierten Welle bleibt erhalten und ist auch im neuen Logo zu finden.
Für die Kunden ergeben sich durch die weltweite Verbreitung Vorteile: weltweite Garantie, weltweiter Wartungs- und Reparaturservice, weltweites Händler- und Tauchbasennetz. Leistungen und die Vorteile, die die Kunden in den vergangenen Jahrzehnten von Seemann erwarten konnten, bleiben unverändert bestehen – jetzt mit dem zusätzlichen Nutzen einer weltweit verbreiteten Marke. Die gleichen Menschen, die hinter der Marke stehen und mit ihrer langjährigen Erfahrung und täglichem Einsatz Produkte bester Qualität zum fairen Preis liefern, setzen sich auch weiter für ihre Kunden und Fachhändler ein. Der Firmenslogan bleibt unverändert: experience the difference.
Um Kunden und Fachhändlern den Abschied etwas leichter zu machen, wird für eine Übergangszeit von zirka einem Jahr auch immer wieder die Bezeichnung Subgear by Seemann zu lesen sein. Infos: www.seemann-sub.de.
Schlagwörter: Seemann, Subgear
Kurzlink: