TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Szene » Beach & Boat 2011: Messe ahoi!
Sea Explorers

Rubrik: Szene

Beach & Boat 2011: Messe ahoi!

Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:08

In Leipzig stehen die Zeichen auf Sommer – Sonne – Strand. Rund 140 Aussteller unterbreiten auf der dritten Wassersportmesse Beach & Boat vom 17. bis 20. Februar 2011 ihre Angebote. Segel- und Motorboote zählen ebenso dazu wie Surf-, Kite- und Tauchausrüstungen oder Reisen zu beliebten Wassersport-Spots

Beach & Boat

Einen Schwerpunkt der "Beach & Boat 2011" bildet das Tauchen, Foto: Beach & Boat

Einen Vorgeschmack auf die kommende Saison liefert auch das breit gefächerte Rahmenprogramm, das in diesem Jahr mit dem Themenschwerpunkt „Tauchen/Unterwasser", vielen Mitmach-Angeboten sowie namhaften Spitzensportlern aufwartet. Unter anderem haben die Finswimmer Sven Lützkendorf und Sandra Pilz, Freitaucher Christian Redl sowie die Turmspringerin Heike Fischer ihr Kommen angekündigt.

In den drei Ausstellungsbereichen classic, nature und fun können sich die Messebesucher über das vielfältige Angebot an Produkten und Services rund um den Wassersport informieren. Motor- und Segelboote stehen im Mittelpunkt von Beach & Boat classic. Highlight ist erneut das Motorbootforum, in dem versierte Fachhändler ihre neuesten Modelle präsentieren.

Paddeln, Tauchen und Schwimmen sind die Schwerpunktthemen von Beach & Boat nature. In einer „Werkstatt" können die Besucher live erleben, wie Holzboote gefertigt werden und dabei selbst Hand anlegen. Bootsbaumeisterin Ursula Latus beispielsweise zeigt, wie eine „Optimist"-Segeljolle entsteht und leitet Interessenten beim Bau eines Stehpaddels an.

Beach & Boat dringt in die Tiefe vor
Attraktive Angebote hält die Beach & Boat zum Thema „Tauchen/Unterwasser" bereit, das 2011 den Fokus des Rahmenprogramms bildet. Erstmals wird auf der Messe ein Tauchbecken installiert. Dort können die Besucher sportliche Demonstrationen beispielsweise im Unterwasserrugby erleben oder Schnuppertauchgänge absolvieren. Besonders langen Atem stellt der Weltrekordler im Freitauchen Christian Redl unter Beweis; der Extremsportler kann fast fünf Minuten mit nur einem Atemzug unter Wasser bleiben. Darüber hinaus gibt die Sonderschau „Tauchen von den Anfängen bis heute" Einblick in die Arbeit von Minen- und Kampftauchern der Bundeswehr und präsentiert eine Ausstellung über den legendären Meeresforscher Hans Hass. Aussteller-Offerten rund ums Thema Unterwasser runden den Bereich ab. Infos: www.beach-and-boat.de.

Schlagwörter: ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.