Dienstag, 16. März 2010, 18:48
(hap) Die Biathlon-Medaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Vancouver Martina Beck wird nach Ende der Wettkampfsaison das Redaktionsteam von DiveInside, dem Onlinemagazin von Taucher.Net, verstärken und für den Artenschutz kämpfen
Die Topathletin, die seit Jahren in der Loipe und am Schießstand in der Biathlon-Weltspitze mitkämpft, wird als engagierte Umwelt- und Naturschützerin in der DiveInside-Redaktion projektbezogen als Teammitglied dabei sein, wenn es darum geht, den Lebensraum Meer nachhaltig zu schützen. Ihr besonderes Augenmerk legt sie dabei auf den Schutz bedrohter Arten.
Bei einem Tauchurlaub auf Bali sind ihr die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten besonders ans Herz gewachsen und ihre erste Aktion mit Taucher.Net hat das neue Redaktionsmitglied von DiveInside soeben gestartet: Martina Beck, ihre Teamkollegin und Freundin Magdalena Neuner und ihr österreichischer Biathlon-Kollege Christoph Sumann versteigern auf Ebay ihre Teamjacken (Martina Beck: Größe S, Magdalena Neuner: Größe M, Christoph Sumann: Größe L) zu Gunsten der Turtle Foundation.
Bis kommenden Sonntag werden unter den drei nachstehenden Links (siehe unten) die drei Sweater versteigert, die von Martina, „Lena" und „Sumi" eigenhändig signiert sind.
Diese Sweater in den Größen S, M und L waren die gemeinsame „Teameinkleidung" ihrer Familien und Freunde, die zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver und Whistler mitgereist waren. Der Reinerlös der Auktion wird der Turtle Foundation zu Gute kommen. Also aufgepasst tauchende Biathlonfans: Bis Sonntag könnt ihr kräftig bieten für einen guten Zweck auf den drei Links der Auktionen:Infos: www.taucher.net.
Schlagwörter: DiveInside, Martina Beck, Meeresschildkröten
» Grüne Meeresschildkröten schlucken Kunststoffteilchen, die wie Seegras aussehen
» Meeresschildkröten weltweit mit Mikro-Kunststoffen belastet
» Meeresmuseum: Tauchgang, Führung und Schaufütterung am Weltschildkrötentag
» Gesundheitscheck bei Schildkröten im Meeresmuseum Stralsund
Kurzlink: