TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Umwelt » „boot 2016“: Kunststoffabfälle gehören nicht ins Meer
Sea Explorers

Rubrik: Umwelt

„boot 2016“: Kunststoffabfälle gehören nicht ins Meer

Freitag, 22. Januar 2016, 10:27

Müll im Meer geht jeden an, und die größte Wassersportmesse der Welt, die „boot “, liefert in Düsseldorf vom 23. bis zum 31. Januar 2016 den passenden Rahmen für Information und Aufklärung zu diesem Thema

Gewässerschutz

Messe, Industrie und Sportverbände: gemeinsam für mehr Gewässerschutz

Um Besucher für den Gewässerschutz zu sensibilisieren, hat sich erneut und nun bereits zum zweiten Mal ein breites Bündnis aus Messe Düsseldorf, Deutschem Kanu-Verband, Deutschem Ruderverband, Deutschem Segler-Verband, dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), Team Kunststoff sowie PlasticsEurope Deutschland e.V. zusammengefunden. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Gewässerschutz“ informieren die Partner an ihrem Stand in Halle 14.

Ziel der Kooperation ist es, Maßnahmen gegen Müll im Meer vorzustellen und auch jeden Einzelnen zum Handeln zu bewegen. Denn nicht nur, aber gerade für Wassersportler gilt: Abfälle, gleich aus welchem Material, dürfen nicht achtlos in der Umwelt entsorgt werden. Und für die Kunststoffindustrie ist Kunststoff ganz sicher zu schade zum Wegwerfen. Kunststoffprodukte sollen am Ende ihres Lebenswegs stofflich oder energetisch verwertet werden. Funktioniert die geordnete Entsorgung und Verwertung, landet kein Müll in der Umwelt, und wertvolle Ressourcen werden gespart.

Infos zur Initiative „Gemeinsam für den Gewässerschutz” gibt es hier in einem PDF-Flyer zum Download.

Schlagwörter: , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.