Rubrik: Szene
Sonntag, 10. Januar 2016, 08:54
Am 14. Januar um 19:00 Uhr beginnt das Vortragsjahr 2016 im Meresmuseum Stralsund mit der Buchvorstellung von Prof. Dr. Johann Mrazek. Seine Publikation „Zwischen Tiefsee und Hochgebirge“ berichtet von „einem ungewöhnlichen Leben in einem fulminanten Werk“ (Verlag am Park, Edition Ost)
Die Themen umfassen Forschung und Lehre an zwei Universitäten der ehemaligen DDR sowie im Anschluss bis 2012 im wiedervereinten Deutschland, die Teilnahme an Tiefsee-Expeditionen im Atlantik, Pazifik und Indik, Reisen zu afrikanischen, mittelamerikanischen und karibischen Inseln und Ländern sowie die pazifische Südsee, das große Deutschland im kleinen Fischerdorf sowie Hochgebirgstouren in den österreichischen und Schweizer Alpen.
Alle Stationen bzw. „Lebenssplitter“ werden im Kontext der jeweiligen Zeitgeschichte reflektiert. Aus dieser Palette werden Forschungsalltag und Borderlebnisse auf den Weltmeeren vorgestellt. Der Eintritt zum Vortrag beträgt drei Euro pro Person; Mitglieder des Fördervereins Deutsches Meeresmuseum e. V. haben freien Eintritt. Infos: www.meeresmuseum.de.
Schlagwörter: Deutsches Meeresmuseum, Johann Mrazek, Vortrag
» Deutsches Meeresmuseum Stralsund bei Filmfestival NATOURALE ausgezeichnet
» Unterwasserlärm: Wissensclip macht Problematik online erlebbar
» Kaum Kegelrobben-Nachwuchs in der südlichen Ostsee
» Deutsches Meeresmuseum in Stralsund züchtet erfolgreich Glatthaie
» Internationaler Tag des Ostsee-Schweinswals im Ozeaneum Stralsund
Kurzlink: