TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Biologie » Buckelwal-Kälber flüstern
Sea Explorers

Rubrik: Biologie

Buckelwal-Kälber flüstern

Mittwoch, 3. Mai 2017, 09:18

Um der Entdeckung durch Killerwale zu entgehen, flüstern neugeborene Buckelwale ihren Müttern zu. Ökologen aus Dänemark und Australien machten diese Entdeckung, als sie zwei Buckelwal-Mütter und acht Kälber im Exmouth-Golf in Westaustralien beobachteten, um Erkenntnisse über die ersten Monate im Leben eines Buckelwals zu gewinnen

Buckelwalkuh mit Jungtier

Buckelwalkuh mit Jungtier im Exmouth-Golf, Foto: © Fredrik Christiansen

Die Forscher haben ihre Erkenntnisse kürzlich in einer Studie publiziert, die in der Zeitschrift „Functional Ecology" veröffentlicht wurde. Sie beobachteten neugeborene Wale, die mit ihren Müttern mittels intimem Grunzen und Quietschen kommunizierten. Diese Kommunikation erfolgt normalerweise, während die Wale schwimmen, so dass die Forscher davon ausgehen, dass diese Laute helfen, Mutter und Kalb in trüben Gewässern beisammenzuhalten.

Buckelwalkuh mit Jungtier

Buckelwalkuh mit Jungtier im Exmouth-Golf, Foto: © Fredrik Christiansen

„Wir haben auch eine Menge von Reibungsgeräuschen gehört, wie zwei Ballons, die gegeneinander gerieben werden. Wir denken, dass das Kalb die Mutter anstößt, wenn es säugen will", so Dr. Simone Videsen von der Universität von Aarhus, Hauptautorin der Studie.

Es wird angenommen, dass diese Art der Kommunikation das Risiko verringert, von Killerwalen in der Nähe entdeckt zu werden. „Killerwale jagen junge Buckelwalkälber außerhalb des Exmouth-Golfs. Wenn das Kalb leise seine Mutter ruft, verringert dies wohl die Wahrscheinlichkeit, von Killerwalen gehört zu werden. Zudem wird so vermieden, männliche Buckelwale anzulocken, die sich mit der stillenden Walkuh paaren möchten", so Dr. Simone Videsen.

Im Sommer sind Buckelwale in den nahrungsreichen Gewässern der Antarktis oder der Arktis zu finden. Im Winter wandern sie in die Tropen, um sich dort zu paaren und ihre Kälber aufzuziehen. In den Tropen – also auch im Exmouth-Golf – müssen die neugeborene Kälber viel Gewicht zulegen, um für die Wanderung Richtung der Pole gerüstet zu sein.

„Diese Wanderung ist für die jungen Kälber eine große Herausforderung. Sie legen 5.000 Meilen im offenen Meer und in rauer See zurück. Wenn wir mehr über die Wale wissen, wird uns dies helfen, effektivere Maßnahmen zum Schutz der Tiere zu entwickeln. Wir gehen davon aus, dass Walmütter und Kälber sehr empfindlich auf Schiffslärm reagieren, da sie im Flüsterton miteinander kommunizieren", so Dr. Videsen.

Schlagwörter:

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.