Rubrik: Umwelt
Samstag, 22. November 2014, 11:16
Bereits am 30. Oktober 2014 beobachteten Urlauber vor Sassnitz einen großen Wal. Das Tier hielt sich über eine Stunde vor der Steilküste auf. Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund vermuten anhand vorgelegter Bilder, dass es sich um einen Buckelwal handelte
„Leider lässt die Qualität der Fotos keine eindeutige Bestimmung der Art zu. Auf jeden Fall handelt es sich um einen größeren Wal ohne große Rückenfinne. Da kommen in unseren Gewässern nur Buckelwal oder Pottwal in Frage“, meint der Walforscher und Direktor des Deutschen Meeresmuseums Harald Benke.
In den Sommermonaten dieses Jahres wurden drei Buckelwale in der Ostsee gesichtet, welche aus der Nordsee in das Binnenmeer gelangt sind. Wo sich die Tiere seitdem aufhalten ist jedoch unbekannt. Das Deutsche Meeresmuseum Stralsund bittet um Meldung von weiteren Informationen zu der Sichtung vom 30.10.2014 oder anderen Walbeobachtungen in der Ostsee unter der Rufnummer (03831) 2650 394. Infos: www.ozeaneum.de.
» Der Delphin in Eckernförde ist tot
» Ostsee: ENIGMA-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden
» Kaum Kegelrobben-Nachwuchs in der südlichen Ostsee
» Westliche Ostsee: kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
» Tod im Fischernetz: Wie ein streng geschützter Wal zum Aussterben gebracht wird
Kurzlink:
Dienstag, 2. Februar 2021, 21:15
Hatte heute ein Gespräch mit der Inhaberin von Bathala Island Resort. Es ist beschlossen, dass Bathala ab dem 21.Februar wieder für unsere Kunden aus Europa und der Schweiz buchbar ist. Das passt genau in die Manta-Saison. Wenn wir Flüge bekommen werden auch Lilly und ich im April dort sein… Wir freuen uns auf Euch.. Werner [...]