TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Umwelt » Chile: Humboldt-Pinguine und Delphine durch Bau von Industriehäfen bedroht
Sea Explorers

Rubrik: Umwelt

Chile: Humboldt-Pinguine und Delphine durch Bau von Industriehäfen bedroht

Mittwoch, 17. Februar 2016, 10:32

In Nordchile bei La Higuera und rund um die Insel Chañaral liegt ein besonderes Meeresgebiet, das zahlreiche bedrohte Arten beherbergt und zu einem der wichtigsten Biodiversität-Hotspots der Welt zählt. Hier leben auch rund 80 Prozent der Humboldt-Pinguine, die in den fischreichen Gewässern des kalten Humboldtstromes vor der Pazifikküste nach Anchovis tauchen

Humboldt-Pinguine

Humboldt-Pinguine, Foto: © Stephan Görlitz, Sphenisco

Diese kleine Pinguin-Art ist von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als gefährdet eingestuft. Mittlerweile wurde ein Schutzgebiet für sie eingerichtet, das auch acht Wal- und neun Delphinarten regelmäßig besuchen – sogar eine residente Gruppe von etwa 70 Großen Tümmlern lebt dort.

Zwei Firmen haben Anträge zum Bau von Industriehäfen in diesem Küstenabschnitt gestellt.
Der erste Hafen „Cruz Grande“ der Firma Compañía Minera del Pacífico in Chungungo wurde bereits genehmigt, obwohl laut Umweltschützern selbst die Behörden für Fischerei und für die Schutzgebiete schwerwiegende Bedenken geäußert haben. Fischer aus Caleta Hornos und die örtliche Bürgerinitiative Modema klagen vor Gericht gegen die Genehmigung. Bau, Betrieb und die damit verbundene Zunahme des Schiffsverkehrs und der Meeresverschmutzung könnten das fragile Meeresökosystem des Schutzgebietes zerstören.

Juveniler Humboldt-Pinguin

Juveniler Humboldt-Pinguin, Foto: © Sphenisco

Die Organisation Sphenisco, die sich für den Schutz der Humboldt-Pinguine einsetzt, ist im Moment in Chile vor Ort und hat dort Bedenkliches in Erfahrung gebracht und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) und andere Organisationen um Mithilfe gebeten.

Zurzeit kommt auch das zweite Projekt, das Projekt „Dominga“ der Bergbaufirma Andes Iron in eine entscheidende Phase, und es ist zu befürchten, dass die Belange des Arten- und Naturschutzes erneut keine entsprechende Berücksichtigung finden.

Sphenisco und GRD rufen dazu auf, eine Petition gegen den Betrieb der Häfen im Schutzgebiet auf https://www.regenwald.org/aktion/1035/bitte-unterschreibt-26-000-humboldt-pinguine-retten zu unterzeichnen.

Infos: www.delphinschutz.org und www.sphenisco.org.

Schlagwörter: , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.