Rubrik: Umwelt
Sonntag, 2. August 2009, 07:35
Dank großzügiger Spenden namhafter Firmen der Tauchsportbranche konnte Yaqu Pacha e.V. im Juni ein Schlauchboot mit Außenbordmotor im Wert von 16.000 Euro anschaffen und und dem Biologenteam in Brasilien, das sich um den Schutz von Delphinen kümmert, zur Verfügung stellen
Das neue Boot im Einsatz
Yaqu Pacha e.V. führt seit mehreren Jahren in Brasilien ein Forschungsprojekt zum Schutz einer regionalen Delphinpopulation des Großen Tümmlers durch. Dieses Projekt wird von Prof. Dr. Eduardo Secchi von der Universidad Federal do Rio Grande in Brasilien koordiniert. Die Hauptgefahren für diese lokale Population von zirka 80 Tieren bilden die lokale Fischerei, der zunehmende Schiffsverkehr und die Gewässerverschmutzung durch die ansässige Industrie. Um den Erfolg des Projektes langfristig zu sichern, entstand die Notwendigkeit, ein eigenes Forschungsboot für das Projekt zu erwerben.
Muss geschützt werden: Delphin in Brasilien
Durch das Forschungsprojekt in Brasilien werden nicht nur Schutzmassnahmen und Strategien für diese regionale Population erarbeitet. Das Projekt hat auch global Modellcharakter, denn die Ergebnisse können und sollen später auf andere lokale Delphinpopulationen weltweit übertragen werden. Laut Prof. Eduardo Secchi war die Anschaffung dieses Forschungsbootes ein entscheidender Beitrag für die erfolgreiche Durchführung dieses Projektes und Prof. Secchi möchte sich bei allen Partnern und bei Yaqu Pacha herzlich bedanken.
Schlagwörter: Brasilien, Delphine, Yaqu Pacha
Kurzlink: