Rubrik: Wissenschaft
Samstag, 26. Dezember 2015, 08:28
Die „Naviator“-UW-Drohne kann sowohl fliegen, als auch tauchen. Entwickelt wurde sie von dem Maschinenbau-Professor Javier Diez von der Rutgers University im US-Bundesstaat New Jersey. Finanziert hat die Entwicklung der Drohne das Office of Naval Research, eine Forschungseinrichtung der US-Navy
Die Entwickler sehen ein breites Einsatzspektrum ihrer UW-Drohne: So könnte diese Inspektionsarbeiten über und unter Wasser an Brücken ausführen oder zur Inspektion von Öl-Pipelines oder Offshore-Windparks eingesetzt werden. Denkbar sind zudem Einsatzmöglichkeiten unter Wasser für militärische und/oder Aufklärungsaufgaben jeglicher Art.
Ein Problem der Ingenieure: Die Funksteuerung der Drohne funktioniert unter Wasser nicht. So ist der Quadrocopter beim UW-Einsatz zur Zeit noch – so wie es das Video zeigt – durch ein Kabel mit der Fernsteuerung verbunden, und die Signale werden nicht kabellos übertragen. Es bleibt abzuwarten, ob und wie die Entwickler dieses Problem lösen werden … Infos: http://news.rutgers.edu/news-center/rutgers-today.
Schlagwörter: Drohne, Rutgers University
Kurzlink: