Rubrik: Szene
Montag, 11. November 2019, 14:28
Als Ausbildungsorganisation versteht sich der i.a.c. bereits seit Jahrzehnten als Dienstleister für Tauchschulen und Tauchbasen weltweit
Mit diesem Credo hat das Unternehmen aus Essen einen Versicherungsangebot geschaffen, das perfekt auf die Bedürfnisse von Tauchlehrern und Tauchschulen zugeschnitten ist. Neben der bereits bekannten Haftpflichtversicherung für Tauchlehrer sowie Tauchbasen erweitert der i.a.c. das Versicherungsangebot nun um eine Unfallversicherung.
Dabei kann der Tauchlehrer zwischen einer sogenannten Ausschnitts-Deckung für den Tauchsport sowie eine Volldeckung wählen, welche auch Unfälle außerhalb des Tauchens abdeckt. Diese Versicherung beinhaltet auch gleichzeitig den Unfallschutz für Tauchschüler, die in der Tauchschule ausgebildet werden. Und dies ohne weitere Kosten (Anmeldung erforderlich). Dieses Angebot richtet sich an alle Tauchlehrer und Tauschulen und ist bereits ab 110 Euro erhältlich.
Weitere Informationen zu den Versicherungspaketen folgen zur „boot" in Düsseldorf am i.a.c. Stand in Halle 12, Standnummer J52.
Go GREEN! Die BioCard
Der Umweltschutz ist vor allem für Taucher ein wichtiges Thema. Das nimmt das Ausbildungsunternehmen i.a.c. zum Anlass seinen Tauchern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv am Schutz unserer Umwelt zu beteiligen.
Ab dem Jahr 2020 wird das Essener Unternehmen als erste Tauchsportorganisation sukzessive die Kunststoffkarten gegen eine biologisch abbaubare Karte ersetzen.
Im Vergleich zu den üblichen Brevetkarten welche nicht nur im Herstellungsprozess die Umwelt extrem belasten, sondern auch erst nach mehreren Jahrzehnten abgebaut sind, ist die BioCard nicht nur genauso belastbar und langlebig, sondern auch noch biologisch abbaubar. Sie besteht zum Großteil aus Meersalz.
Infos: www.diveiac.de.
Schlagwörter: boot 2020, i.a.c., Versicherung
Kurzlink: