TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Szene » Eiskalte Weltrekorde im Doppelpack
Sea Explorers

Rubrik: Szene

Eiskalte Weltrekorde im Doppelpack

Donnerstag, 17. Februar 2011, 07:49

Am zweiten Wochenende im Februar schlugen die beiden Mares-Apnoeisten Sahika Ercümen und Christian Redl mal wieder richtig zu: Unter dem Eis des Weissensees, in 2°C kaltem Wasser, tauchten beide Freitaucher weiter und tiefer als je ein Mensch zuvor

Redl und Ercümen

Christian Redl und Sahika Ercümen: Rekorde unter Eis, Foto: Harald Slauschek

Der österreichische Freitaucher Christian Redl und die türkische Freitaucherin Sahika Ercümen stellten am 11. und 12. Februar neue Weltrekorde im Freitauchen unter Eis auf. Nach dem Motto „Ladies first!“ verbesserte zuerst die charmante Sahika den bestehenden Weltrekord im Streckentauchen unter Eis auf sagenhafte 110 Meter. Mit einem einzigen Atemzug benötigte sie 106 Sekunden, um dabei von einem Eisloch zum nächsten zu tauchen!

Tags darauf verbesserte Christian Redl die neue Weltrekordmarke im Tieftauchen unter Eis auf sensationelle 61 Meter Wassertiefe. Der „Iceman" – wie ihn seine Freunde nennen – ist somit der erste Mensch, der jemals in diese Tiefen unter Eis vorgedrungen ist. Ein einziger Atemzug reichte aus, um in 111 Sekunden aus eigener Kraft hinunter und wieder hoch zu kommen.

Extreme Kälte, hohe körperliche Belastung und maximale mentale Herausforderung sind die wesentlichen Faktoren, die durch die totale Finsternis beim Tieftauchen und durch die geschlossene Eisdecke beim Streckentauchen gemeistert werden müssen.

Bei diesen Weltrekorden vertrauten die Athleten voll und ganz auf Mares: Redl verwendete die Flosse „Razor Pro", den Anzug „Instinct 55" (Spezialanfertigung), die Maske „Samurai" sowie den Tauchcomputer „Nemo Apneist". Ercümen wurde ebenfalls vom Freitauchanzug „Instinct 55" geschützt. Außerdem verwendete sie die Maske" Star LiquidSkin" und den Computer „Nemo Apneist". Infos: www.mares.de.

Schlagwörter: , , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.