Rubrik: Tauchreisen
Sonntag, 27. März 2011, 08:49
Mithelfen und forschen, das können Taucher auf einer Expeditonssafari auf den Maledieven. Ziel der meeresbiologischen Forschungsexpedition ist unter anderem der Schutz der Korallenriffe und der Walhai-Populationen
Die Korallenriffe der Malediven und ihre Fischpopulationen sind äußerst artenreich. Wichtig ist es, den Zustand dieses Ökosystems zu überwachen. Nicht einmal ein Prozent aller Weltmeere stehen unter Naturschutz. Das zukunftsweisende Konzept geht neue Wege, denn Tourismus und Forschung arbeiten bei diesem Pilotprojekt Hand in Hand: Interessierte Taucher haben die Möglichkeit, Meeresbiologen bei der Arbeit zu unterstützen. Mit Fotos können Walhai-Populationen identifiziert werden, um Aufenthaltsorte und die Häufigkeit der Sichtungen festzuhalten. Die Tiere können übrigens anhand ihrer Kiemenzeichnung identifiziert werden – ähnlich wie Menschen durch ihren Fingerabdruck. Der Gesundheitszustand der Riffe wird durch Zählung der Riff-Fische, Wirbellosen und sogenannte Indikatorenarten ermittelt. Fünf Partner – ein Ziel: An Bord eines kreuzenden Forschungsschiffes arbeiten „Biosphere Expeditions" zusammen mit dem maledivischen „Marine Research Centre" (MRC), dem Ministerium für Fischerei & Landwirtschaft, „Reef Check" und der „Marine Conservation Society" an einer Studie zum Schutz der einzigartigen maledivischen Korallenriffe und der dort heimischen Walhai-Population.
Die Expeditionstermine sind vom 3. bis zum 9. September sowie vom 10. bis zum 16. September 2011. Die Kosten für die einwöchige Teilnahme betragen 1880 Euro zuzüglich der An- und Abreise zu den Malediven. Die Expeditionsbasis ist ein großzügig und modern eingerichtetes Tauchboot mit klimatisierten Kabinen und eigenem Bad. Mindestvoraussetzung ist ein PADI-Open-Water-Brevet. Eine spezifische Ausbildung erhalten alle Teilnehmer an Bord, um den Meeresbiologen bei ihren Forschungen zu helfen. Infos: www.biosphere-expeditions.org/maldives.
Schlagwörter: Korallen, Malediven, Walhaie
Kurzlink:
Montag, 13. Juli 2020, 09:09