TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» UW-Fotografen » Christian Skauge
Sea Explorers

Portfolio

UW-Fotografen »

Christian Skauge

Christian Skauge

Christian Skauge

Der Norweger Christian Skauge fing 1996 mit dem Tauchen an, und es dauerte nicht lange, bis er sich seine erste Kamera kaufte – eine analoge „Reefmaster". Die Bilder waren nicht zufriedenstellend, und als die ersten Digitalkameras in den Handel kamen, griff er schnell zu. Mit seiner Olympus „C5050 Zoom" konnte er seine ersten einigermaßen qualitätvollen Bilder schießen. 2007 stieg er auf die DSLR-Kamera Nikon „D70s" um. Heute fotografiert er mit einer Nikon „D300s", überlegt aber schon eine Zeit lang, sein Kameramodell zu wechseln …

Seine Bilder und Berichte sind in Tauchmagazinen rund um die Welt veröffentlicht worden, und er hat diverse Preise gewonnen: Nature’s Best Windland Rice Smith International Photo Awards, Wetpixel & Divephotoguide Our World Under Water und GDT European Wildlife Photographer of the Year. Er arbeitet als Redakteur und ist Eigentümer/Herausgeber/Chefredakteur des norwegischen Tauchmagazins Dykking. Zudem ist er europaweit bekannt für seine besonderen Workshops – Periphylla Safari und Nudibranch Safari.

Christian fotografiert sehr gerne Nacktschnecken und andere Kleintiere, ist aber auch ein überzeugter Wrackliebhaber. Seine Lieblingstauchspots liegen in Norwegen, Lembeh Strait, Papua-Neuguinea, Bonaire und Malta.

Internet:
www.scubapixel.com
www.dykking.no

Hinweise zum Urheberrecht
Das Copyright für sämtliche Bilder dieses Artikels verbleibt allein bei Christian Skauge. Vervielfältigungen oder Verwendung dieser Objekte sind ohne Genehmigung des Autoren untersagt. Alle Verletzungen der Urheberrechte an Bildern von Christian Skauge werden strafrechtlich verfolgt. Beachtet also bitte:
Bilderklauen verboten!

Diesen Artikel weiterempfehlen:

UW-Fotografie-News auf TauchJournal.de

Neue UW-Kamera „Reefmaster RM-4K“ von SeaLife

Montag, 29. März 2021, 10:06 Uhr

SeaLife Reefmaster RM-4K

Mit 14 Megapixel Panasonic CMOS-Bildsensor, Ultra-High Definition 4K 30fps Video, ultra-kompaktem und tragbaren Design ist die neue SeaLife Reefmaster perfekt für unterwegs und jederzeit schnell einsatzbereit
… mehr »

» SeaLife bringt ein UW-Gehäuse für das iPhone auf den Markt
» Fotoausstellungen auf der InterDive Friedrichshafen
» SeaLife stellt neue UW-Kamera "Micro 3.0" vor
» Neuer Termin: UW-Fotoworkshop mit Harald Slauschek am Blindsee in Tirol

» Alle UW-Fotografie-News auf TauchJournal.de