Rubrik: Tauchausbildung
Mittwoch, 24. Juni 2015, 17:36
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2015 startete der weltweit erste Instructorkurs zum neuen AIDA-Recreational-Instructor, durchgeführt von AIDA-Instructor-Trainerin Doris Hovermann
Das Pilotprojekt wurde vom Freitauchtauch-Fachverband AIDA Deutschland ins Leben gerufen, um ambitionierten Apnoisten den Einstieg in die Profischiene zu erleichtern. AIDA-Recreational-Instructoren können nach Abschluss Beginner ausbilden und erhalten das Handwerkszeug an die Hand, um regelmäßige Trainings z.B. in Vereinen zu betreuen. AIDA sieht besonders für regelmäßige Trainingsmöglichkeiten starken Bedarf.
Wie wird man AIDA-Basic-Instructor?
Der AIDA-Recreational-Instructor muss zuvor mindestens den AIDA*** abgeschlossen haben, um an dem Programm teilzunehmen. Danach ist er qualifiziert, eigenständig das AIDA*-Programm zu unterrichten sowie die Theorie- und Poolteile der 2-/3-Stern-Freitaucher. Nach Erfahrungsnachweis von mindestens 30 AIDA*-Zertifizierungen, kann der Recrational-Instructor auch das komplette AIDA**-Programm unterrichten. Ein Upgrade zum vollwertigen AIDA-Instructor ist nach erfolgreiche Teilnahme am AIDA****-Kurs sowie einem 3-tägigen Upgradekurs bei einem AIDA-Instructor-Trainer möglich. So müssen nur die fehlenden Module nachgeholt werden.
Die Kursgebühr für den neuen AIDA-Recreational-Instructor beträgt 550 Euro zzgl. 50 Euro Zertifizierungsgebühr. Weitere Kurstermine und Infos: www.wetpage.de.
Schlagwörter: AIDA Deutschland, Apnoe, Doris Hovermann
Kurzlink: