TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Szene » International Aquanautic Club auf der „boot 2018“
Sea Explorers

Rubrik: Szene

International Aquanautic Club auf der „boot 2018“

Freitag, 15. Dezember 2017, 08:09

Auf der „boot 2018“ in Düsseldorf vom 20. bis 28. Januar präsentiert die Essener Tauchsportorganisation International Aquanautic Club, kurz „i.a.c.“, auch im kommenden Jahr ihre Aus- und Weiterbildungsangebote

i.a.c.-Lehrbuch "Druckausgleich"

Das neue i.a.c.-Lehrbuch „Druckausgleich"

Besucher haben die Möglichkeit, viele i.a.c. Tauchbasen aus dem In- und Ausland auf dem großen Gemeinschaftsstand in Halle 3, Stand B20/B28/C24 persönlich kennen zu lernen.

In diesem Jahr werden folgende neue Bücher der Spezialbrevet-Reihe vorgestellt:

Buch zu Spezialbrevet Tieftauchen
Jenseits der 20 m Marke warten auf jeden Taucher Wracks, Riffe sowie Flora und Fauna, die es in flachen Gewässern nicht zu sehen gibt. Um diesen Bereich erkunden zu können, ist das Specialty Tieftauchen für jeden Taucher ein Muss. Das Lehrbuch „Tieftauchen“ hält auf 44 Seiten, aufgeteilt in vier Module, alle Infos bereit, die Du in der Tiefe brauchst und hilft Dir bei der sicheren Vorbereitung und Planung der Tauchgänge. Mit Hilfe der Wiederholungsfragen ist dieses Buch die perfekte Begleitung für den i.a.c. Spezialkurs Tieftauchen.

Das Lehrbuch zum Thema Tieftauchen wurde von Henrik Balzer (Geschäftsführer i.a.c.), Oliver Mielke (Ausbildungsleiter i.a.c., Präsident RSTC), Marc Busch (Regional Manager i.a.c.) und Thomas Kromp (Ausbildungsleiter i.a.c). geschrieben. Preis: 13,90 Euro.

Buch zum Thema Druckausgleich
Dieses Lehrbuch ist vor allem für Freitaucher gedacht, kann aber auch für Gerätetaucher eine wertvolle Hilfe sein. Jeder Taucher erzeugt den Druckausgleich, doch die Wenigsten wissen eigentlich, was dabei in ihrem Körper passiert. In der Freitauchszene hat dieses Thema in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch neue Druckausgleichstechniken können heute Tiefen erreicht werden, die früher nur den Profis im Wettbewerb vorbehalten waren. Welche unterschiedlichen Techniken es gibt, wie diese funktionieren und welche Anatomie dem Ganzen zugrunde liegt, wird in diesem Buch ausführlich dargelegt. Durch anschauliche Bilder und zahlreiche aufeinander aufbauende Übungen, wird der Taucher an das Thema herangeführt. Das Buch umfasst insgesamt 60 Seiten, aufgeteilt in fünf Module. So ist ein stufenweises Erlernen der Druckausgleichstechniken möglich, wobei der Lernerfolg durch Wiederholungsfragen unterstützt wird.

Geschrieben wurde das Buch von zwei i.a.c. Tauchlehrern – Anke Kuchem (i.a.c. Course Director) und Werner Giove (i.a.c. Freedive Instructor Trainer und Inhaber der Freedive Academy). Preis: 13,90 Euro.

Infos: www.diveiac.de.

Schlagwörter: , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.