Rubrik: Szene
Samstag, 9. Mai 2015, 07:55
Am 17. Mai 2015 findet der Internationale Museumstag statt, der dieses Jahr unter dem Motto „Museum. Gesellschaft. Zukunft.“ steht. Im Meeresmuseum Stralsund heißt es von 11:00 bis 14:00 Uhr „Forschen in der Tiefe“
In der Ausstellung 1:1 Riesen der Meere im Ozeaneum läuft ca. alle 30 Minuten eine Multivisionsshow, die in Kooperation mit Greenpeace entstanden ist, Foto: © Ozeaneum Stralsund/Johannes-Maria Schlorke
Große und kleine Besucher können zum Thema Wasser, Druck und Tauchen an der pädagogischen Aktionsstrecke experimentieren. Zudem gibt es kleine Kreativangebote.
Um Besucher in die Vielfalt des Lebens unter der Meeresoberfläche eintauchen zu lassen, setzt das Ozeaneum nicht nur auf optisch eindrucksvolle Bilder und Exponate. Obwohl wir Menschen die Meere und ihre Lebewesen als lautlos empfinden mögen, so stecken sie doch voller Geräusche. Das Ozeaneum lässt seine Besucher deshalb auf der Entdeckungsreise von der Ostsee bis in den Nordatlantik bei diversen Tönen von Meeresbewohnern aufhorchen. Im Rahmen des Internationalen Museumstages lädt das Ozeaneum zu einem interaktiven Rate- und Gewinnspiel ab 11. Mai unter facebook.com/Ozeaneum ein. Per Klangcollage werden einige Laute von Meerestieren, die auch im Ozeaneum gezeigt werden, zu hören sein.
Ebenfalls am 17. Mai sind im Stralsunder Ozeaneum anlässlich des gleichzeitig stattfindenden Internationalen Tages des Ostsee-Schweinswals von 11:00 bis 15:00 Uhr Wissenschaftler vor Ort. Die Forscher der Schweinswal-Projektgruppe informieren über den bedrohten Meeressäuger, und für Kinder sind Mitmachspiele geplant. Infos: www.deutsches-meeresmuseum.de.
Schlagwörter: Deutsches Meeresmuseum, Ozeaneum, Schweinswale
» Geplante Munitions-Sprengungen im Fehmarnbelt abgesagt
» Deutsches Meeresmuseum Stralsund bei Filmfestival NATOURALE ausgezeichnet
» Unterwasserlärm: Wissensclip macht Problematik online erlebbar
» Kaum Kegelrobben-Nachwuchs in der südlichen Ostsee
» Deutsches Meeresmuseum in Stralsund züchtet erfolgreich Glatthaie
Kurzlink:
Dienstag, 2. Februar 2021, 21:15
Hatte heute ein Gespräch mit der Inhaberin von Bathala Island Resort. Es ist beschlossen, dass Bathala ab dem 21.Februar wieder für unsere Kunden aus Europa und der Schweiz buchbar ist. Das passt genau in die Manta-Saison. Wenn wir Flüge bekommen werden auch Lilly und ich im April dort sein… Wir freuen uns auf Euch.. Werner [...]