TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Szene » Internationaler Tag des Ostseeschweinswals im Ozeaneum Stralsund
Sea Explorers

Rubrik: Szene

Internationaler Tag des Ostseeschweinswals im Ozeaneum Stralsund

Dienstag, 16. Mai 2017, 14:44

Am 21. Mai 2017 findet der diesjährige Internationale Tag des Ostsee-Schweinswals statt. An diesem Tag geben die Walforscher von 10:00 bis 15:00 Uhr im Ozeaneum Stralsund einen Einblick in ihre Arbeit und vermitteln aktuelle Forschungsergebnisse

Schweinswalvitrine

Schweinswalvitrine in der Ostseeausstellung des Ozeaneums, Foto: Antje Dittmann/Ozeaneum Stralsund

Seit 2002 setzen die Walforscher Klickdetektoren zur Erfassung der Echoortungslaute von Schweinswalen ein. Mit Hilfe dieser akustischen Aufnahmegeräte erhalten sie Informationen zum Schweinswalvorkommen in der deutschen Ostsee. Ein internationales Projekt unter Beteiligung des Deutschen Meeresmuseums nutzte diese Methode, um erstmals Bestandzahlen für die Ostsee-Schweinswale zu ermitteln. Etwa 450 Individuen sind in der zentralen Ostsee beheimatet. Sie nutzen das Seegebiet südlich von Gotland zur Fortpflanzung und Geburt ihrer Jungen.

Ein weiteres Forschungsprojekt am Deutschen Meeresmuseum ist auf die Unterstützung der Bürger angewiesen. Durch die Meldung von zufälligen Sichtungen und Totfunden von Meeressäugetieren der Ostsee werden z. B. Gebiete ermittelt, die für Schweinswale, Robben und Co. von besonderer Bedeutung sind. Die Daten dienen außerdem zur Erarbeitung und Erweiterung bestehender Schutzkonzepte für diese schützenswerten Tiere.

Über die App OstSeeTiere können Sichtungen und Totfunde von Meeressäugetieren, wie Schweinswale, Kegelrobben und Seehunde, einfach und bequem per Smartphone oder Tablet PC gemeldet werden. Alle Sichtungen werden auf einer interaktiven Karte veröffentlicht.

Wer Meeressäugetiere in der Ostsee sieht oder tot an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns findet, kann dies auch weiterhin unter Tel.: 03831 2650-3333, per E-Mail an sichtungen@meeresmuseum.de oder per Online-Formular mitteilen.

Schlagwörter: ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.