TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchreisen » Kanareninsel El Hierro: Tauchparadies im Atlantik
Sea Explorers

Rubrik: Tauchreisen

Kanareninsel El Hierro: Tauchparadies im Atlantik

Mittwoch, 12. August 2015, 09:53

Tauchen steht in La Restinga auf der kleinen Kanareninsel El Hierro im Mittelpunkt. Nicht umsonst werden hier regelmäßig die bekannten Fotosub-Wettbewerbe durchgeführt. Ein Highlight: Weltklassetauchen im geschützten „Mar de la Calma“

Zackenbarsch

Zackenbarsch, Foto: © Extra Divers El Hierro

Dank vulkanischer Aktivitäten liegt ein erloschener Vulkan quasi vor der Haustür im Wasser: El Bajon ist das Unterwasser-Wahrzeichen der Insel und mit Sicherheit einer der besten Tauchplätze im gesamten Atlantik. Aus mehreren hundert Metern steigt er bis auf 14 m und ist Jagdgebiet für Barrakudas, Futterplatz für Zackenbarsche und die Heimat von Fischmassen die jeden Taucher erfreuen. Auch die anderen Plätze entlang der Küste können sich sehen lassen und werden dank des schnellen Bootes der Extra Divers in kürzester Zeit erreicht.

Die Tauchplätze El Hierros garantieren für Anfänger und Profis aufregende UW-erlebnisse. Zudem übezeugt die perfekte Lage der Extra-Divers-Tauchbasis direkt am Strand mit eigenem Bootsanleger – extrem kurze Wege sind garantiert.

Die Insel
El Hierro hat es als eine der ganz wenigen Destinationen geschafft, Tauchen und Fischen friedlich nebeneinander existieren zu lassen. Der Marinepark entlang der Küste ist in mehrere Zonen aufgeteilt und bietet Platz zum Tauchen (nur 1 Schiff= 12 Taucher pro Boje) und zum Fischen. Besonders gekennzeichnete und gesperrte Gebiete sind der Brutaufzucht vorbehalten.

La Restinga

La Restinga, Foto: © Extra Divers El Hierro

Das Leben über Wasser ist auf der kleinen Kanareninsel El Hierro sehr beschaulich – hier ticken die Uhren langsamer. Man findet keinen Massentourismus und keine Hotelanlagen, nur schön eingerichtete und gepflegte Appartements stehen zur Unterbringung zur Verfügung. Einige gute Restaurants gibt es natürlich auch, schließlich sind das die Kanaren mit Einflüssen spanischer und nordafrikanischer Küche!

Für Wanderer ist die Insel ebenso eine Attraktion, toll angelegte Wanderwege durchziehen die gesamte Insel. Aber aufgepasst: Es geht hoch hinaus. Über 1.200 m ragt der höchste Punkt der Insel aus dem Wasser.

Der Anflug erfolgt entweder über Teneriffa oder Gran Canaria, mit Weiterflug der lokalen Binter Airlines oder per Fährschiff. Damit die Anschlüsse passen, muss ein wenig recherchiert werden. Die Basis der Extra Divers hilft hier aber gerne sowohl bei Direktbuchungen als auch bei den optimalsten Verbindungen aus.

Extra-Divers-Angebot „Sparpaket für 2"
Bei Direktbuchung über die Basis kosten der Transfer vom/zum Flughafen, Unterbringung im Appartement für zwei Personen inkl. 2 x 10 Tauchgänge 899 Euro. Nur noch den Flug buchen und ab auf die schönste und unbekannteste Kanareninsel mit den besten Tauchplätzen der gesamten Kanaren. Ein unterseeischer Vulkan und riesige Fischschwärme warten auf Entdeckung …

Infos und Kontakt: elhierro@extradivers.org und www.extradivers.org.

Schlagwörter: , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Ein Kommentar

    Ronny sagt:

    Hallo,
    El Hierro und speziell das Mar de las Calmas ist wirklich ein spitzen Tauchgebiet. Abgesehen vom El Bajon hat mich Punta Restinga besonders angetan. Auch trotz der langen Anreise würde ich hier immer wieder zum Tauchen fahren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.