Rubrik: Biologie
Donnerstag, 6. Dezember 2018, 09:14
Vom 30. Oktober bis 20. November 2018 führten die NOAA und ihre Partner eine Expedition mit dem Forschungsschiff „Okeanos Explorer" in Puerto Rico und den U.S. Virgin Islands durch, um die Tiefsee in diesen Gebieten der Karibik zu erkunden
Zu den eindrucksvollsten Beobachtungen, die die Forscher mit Hilfe des autonomen UW-Fahrzeugs „ROV Deep Discoverer" machten, zählt ein quicklebendiger Katzenhai-Embryo in seiner Eikapsel. Die Aufnahmen zeigen einen Embryo mit Dottersack, der sich bewegt – Schwimmbewegungen, um frisches Wasser durch die durchlässigen Wände der Eikapsel zu pumpen.
Katzenhaie legen Eier, die mittels langer Fäden an ihren vier Ecken an Algen oder auch wirbellosen Tieren befestigt werden. Ein Dottersack im Inneren der Eikapsel versorgt den Embryo mit den für seine Entwicklung notwendigen Nährstoffen. Nach wenigen Monaten schlüpft der kleine Hai, kann schwimmen und sich selbst ernähren.
Infos: https://oceanexplorer.noaa.gov.
Schlagwörter: Haie, Katzenhaie
Kurzlink: