Rubrik: UW-Fotografie
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 10:58
Am 11. Oktober 2014 führte der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) die Siegerehrung und Verkündigung der Gewinner des traditionellen UW-Foto/Video-Wettbewerbs „33. Kamera Louis Boutan" sowie der Deutschen Meisterschaft in Görlitz durch
Durch die Anbindung an den CMAS und die Mitgliedschaft im Deutschen Olympischen Sportbund ist der VDST berechtigt, einen Deutschen Meister in der Unterwasserfotografie auszurufen. Dieser Titel ist somit die höchste Auszeichnung für UW-Fotografen auf nationaler Ebene.
Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen. Ein Live Wettbewerb und einen Einsendewettbewerb. Beim Live Wettbewerb werden die Bilder der Teilnehmer direkt nach dem Verlassen des Wassers durch die Juroren eingefordert. Es besteht somit keinerlei Möglichkeit, ein Bild nachträglich zu bearbeiten und zu verbessern.
Der zweite Teil des Wettbewerbes ist ein Einsendewettbewerb. Hier ist ein leicht bearbeiteter Zustand der eingesendeten Bilder erwünscht und erlaubt. Grobe Manipulationen und Bildmontagen führen jedoch zur sofortigen Disqualifikation des Teilnehmers.
Nach der harten Arbeit aller Unterwasserfotografen und unzähligen schlaflosen Nächten stand der Gewinner der Deutschen Meisterschaft fest: Konstantin Killer hatte den Gesamtsieg und dadurch den Titel „Deutscher Meister der Unterwasserfotografie 2014" für sich entscheiden können. „Wer es probiert, hat die Chance zu gewinnen. Wer es nicht probiert, der hat bereits verloren!" so die Worte des Siegers. Einen Einblick in die fotografische Arbeit von Konstantin Killer kann man unter www.killer-uwpics.de gewinnen.
Schlagwörter: Fotowettbewerb, Konstantin Killer, VDST
Kurzlink: