TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchausrüstung » Kostenloses Trimix-Upgrade für „Galileo"-Tauchcomputer
Sea Explorers

Rubrik: Tauchausrüstung

Kostenloses Trimix-Upgrade für „Galileo"-Tauchcomputer

Mittwoch, 23. Mai 2012, 07:54

Ab sofort ist das Trimix-Upgrade für die „Galileo"-Tauchcomputer-Familie kostenlos verfügbar. Alle zertifizierten Trimix-Taucher können die Software von der Scubapro-Website herunterladen und danach entspannte und sichere Trimix-Tauchgänge erleben

Der Galileo Sol von Uwatec

Für den "Galileo Sol" von Uwatec ist ab sofort ein kostenloses Trimix-Upgrade verfügbar

Besitzer des „Galileo SOL" können sofort das Upgrade aufspielen, da der SOL bereits über die notwendige Multigas-Berechnung verfügt. Allerdings muss mindestens die Firmware 1.6 installiert sein (wenn nicht, muss vorher ein kostenloses Upgrade vorgenommen werden). Besitzer von „Galileo LUNA" und „TERRA" müssen das PMG (Predictive Multigas) Update erwerben oder bereits erworben haben, um die Multigas-Funktion des Trimix-Updates nutzen zu können. Ebenso ist die Firmware 1.6 Voraussetzung.

Es ist keine Scratch Card erforderlich, trotzdem ist es wichtig, dass der Taucher folgendes beachtet:

  • Das Up-Grade ist für zertifizierte Trimix-Taucher
  • Obwohl Trimix AN und AUS geschaltet werden kann, sollten nur Taucher den Algorithmus installieren, die auch planen, mit Trimix zu tauchen.
  • Möchte ein Taucher seinen Galileo zum originalen Algorithmus zurücksetzen und Trimix wieder entfernen, muss ein Down-Grade zur Firmware 1.7 vorgenommen werden (erhältlich unter www.scubapro.com), da die Re-Installation von 1.6 oder einer älteren Version den Computer komplett blockieren kann.
  • Aufgrund der doppelten Anzahl der Gewebe kommt es beim Druckluft/Trimix-Tauchen zu veränderten Grundzeiten.

Der Download des Trimix-Upgrades befindet sich unter www.scubapro.com/galileo, der Download der 1.7 Firmware (Down-Grade, falls Trimix wieder entfernt werden soll) befindet sich unter www.scubapro.com/-instruments/computers/products/galileo-firmware-17.aspx.

Serien- und ID Nummer müssen eingegeben werden, ebenso muss der Haftungsverzicht angeklickt sein. Es ist absolut notwendig, dass das Dokument „Unbedingt Lesen" sowie das das Trimix-Manual zuerst gelesen werden, bevor die Trimix-Software beim Galileo installiert wird.

Details der Galileo Trimix-Software für technisches Tauchen mit Helium:

  • Adaptiver ZHL16DD-ADT Dekompressionsalgorithmus
  • PMG für bis zu 10 verschiedene Gasmischungen (jede Flasche kann an einen eigenen Sender angeschlossen sein)
  • Repex (Repetitive exposure) OTUs (Oxygen Tolerance Units), Default- oder Benutzer-Reset für Berechnungen
  • NOAA ZNS
  • Minimale Tiefenanzeige für hypoxische Mischungen (bezüglich ppO2)
  • Standardnotation für technische Gase (Sauerstoff%/ Helium%)
  • 6 Mikroblasen Level (optimiert für He und N2)
  • PDIS (profilabhängige Zwischenstopps) zeigt die optimale Stopp-Tiefe für N2- als auch He-Entsättigung
  • O2 Minimum 8%
  • Optimale Aufstiegsgeschwindigkeit
  • Salz- und Süßwassermodus

Schlagwörter: , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.