Rubrik: Szene
Sonntag, 14. Oktober 2012, 08:30
Die Medical Helpline Worldwide GmbH (kurz MHW) hat vom TÜV Süd die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001 : 2008 erhalten. „Wir haben das Ziel, unseren Kunden einen erstklassigen Qualitätsstandard zu bieten," sagt Sven Aumann, Geschäftsführer der MHW zur erfolgreichen Zertifizierung
Überprüft wurden Prozesse von der Unternehmensführung bis hin zur konkreten Umsetzung der kunden-spezifischen Dienstleistungen. Insbesondere die Hauptleistungen, wie der telemedizinische Service der Hotline-Ärzte und die Abläufe im Notfallmanagement wurden unter die Lupe genommen. Heike Farwick, Qualitätsmanagementbeauftragte der MHW fasst die bestandene Zertifizierung so zusammen: „Sich um Menschen in Notfallsituationen zu kümmern, darum geht es bei uns. Dies kann aber nur durch engagierte und motivierte Mitarbeiter funktionieren. Ohne dieses außerordentliche Engagement wäre eine erfolgreiche Zertifizierung nicht möglich gewesen. Durch klar strukturierte und transparente Prozesse wird zudem eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit erzielt, die wiederum direkt unseren Kunden zugute kommt."
Die Zertifizierung unterstreicht den Anspruch der Medical Helpline Worldwide, die im Markt mit ihrer Marke aqua med bekannt ist, eine bestmögliche Leistung für Taucher und Reisende zu erzielen. Als erster zertifizierter „Tauchernotruf" kann die MHW ihr Qualitätsversprechen in diesem Bereich weiter ausbauen und ihre Position im internationalen Markt stärken. „Schon seit der Firmengründung 2001 war das Thema Qualität und Sicherheit bei uns ganz weit oben angesiedelt, das bringt schon unser Geschäftsmodell mit sich,“ so Geschäftsführer und Gesellschafter Marco Röschmann. „Das Qualitätsversprechen an unsere Kunden konnten wir nun auch objektiv beurteilen lassen." Infos: www.medical-helpline.com.
Schlagwörter: aqua med, Medical Hepline Worldwide
Kurzlink:
Montag, 13. Juli 2020, 09:09