Rubrik: Szene
Dienstag, 2. Dezember 2014, 08:23
Ein Fischer hatte dem kroatischen Institut für das Nationalerbe den entscheidenden Hinweis gegeben. Im Herbst spürten Meeresbiologen vor der Südküste der dalmatinischen Insel Žirje das Wrack eines deutschen Weltkriegsbombers auf
Der Flugzeug-Oldtimer ist in erstaunlich gutem Zustand. Im aktuellen Monatsthema berichtet Reiseinfo Kroatien über die Hintergründe des Abschusses. Historiker gehen davon aus, dass der als Stuka (Sturzkampfflugzeug) bekannte Kampfjet aus deutscher Produktion zum Zeitpunkt des Abschusses im Dienst der italienischen Luftwaffe stand. Davor Puric vom Militärmuseum des kroatischen Verteidigungsministeriums ist überzeugt, dass die Maschine am 12. April 1941 – während der Invasion Jugoslawiens durch Deutschlands Verbündeten Italien – von der jugoslawischen Flugabwehr vom Himmel geholt wurde. Der Fund ist eine Sensation, denn von den etwas mehr als 5700 zwischen den Jahren 1937 und 1944 in Deutschland gefertigten Junker „Ju 87" existierten bislang nur noch zwei so gut erhaltene Exemplare (eine Stuka ist im Museum of Science and Industry in Chicago ausgestellt, eine weitere im Royal Air Force Museum Hendon in London).
Die kürzlich entdeckte einmotorige Maschine steht unter Schutz, private Tauchausflüge zum Wrack sind verboten. Unterwassersportler, die ein gut erhaltenes Flugzeugwrack sehen wollen, können dies vor der dalmatinischen Nachbarinsel Vis tun, wo der US-Kriegsbomber „B-17" in 73 Metern Tiefe seine letzte Ruhestätte gefunden hat. In dem digitalen Tauchguide Reiseinfo Kroatien sind alle wichtigen Tauchplätze entlang der kroatischen Adria aufgelistet – darunter auch das Wrack der „B-17". Abrufbar sind die Beschreibungen der schönsten Tauchplätze auf der Navigationsleiste unter „Freizeit & Sport" in der Rubrik „Tauchen". Die sehenswertesten Spots der Regionen Istrien, Kvarner und Dalmatien sind auf interaktiven Landkarten eingezeichnet und direkt anklickbar. Zudem können deutschsprachige Touristen sich in dem Portal über ausgewählte Tauchbasen in Kroatien informieren. Infos: www.reiseinfo-kroatien.com.
» Wrack der „SMS Scharnhorst" vor den Falklandinseln entdeckt
» Oman: Weltkriegswrack „City of Winchester“ darf exklusiv betaucht werden
» Das Wrack der „Mimosa" im Oman – Tauchplatz der besonderen Art
» Römisches Schiffswrack vor Zypern entdeckt
» Ältestes intaktes Schiffswrack der Welt im Schwarzen Meer entdeckt
Kurzlink: