Rubrik: Tauchreisen
Donnerstag, 23. Mai 2019, 08:52
Mit dem neuen Tauchcenter „Maya Blue“ und dessen Partnereinrichtungen bekommt Yucatáns spannendes Tauchrevier einen neuen „Hot-Spot“ in Xpu-Ha
Höhlentauchen in Yucatán: Neues Tauch-Kompetenzzentrum für noch mehr Spaß in den Cenoten, Foto: © The Chilam Group/Tom St George
„Gut Ding will Weile haben“, sagt ein deutsches Sprichwort. Und Zeit haben sich Javier Salas und sein Team genommen, um einen für die gesamte Region einmaligen Anlaufpunkt für Taucher jedweden Niveaus zu schaffen: Das „Maya Blue“ Tauchcenter, das in der Ortschaft Xpu-Ha zwischen Playa del Carmen und Tulum neu erbaut wurde.
Auf dem 420 qm großen Areal befinden sich zudem „Dark Zone Diving“, das Tech- und Höhlentaucher-Pendant zum Maya Blue, die „Rebreather Academy“ und – für jeden, unabhängig vom Ausbildungsstand – ein 140 qm großer, erstklassiger Shop (Markenartikel der Firmen Fourth Element, Razor, Shearwater, Hollis, Apeks etc.), sowie das entlang modernster, ökologischer Guidelines angelegte Café/Restaurant „Bat House Café“ für das leibliche Wohl.
Xpu-Ha ist idealer Ausgangspunkt um die Cenoten zu entdecken, Foto: © The Chilam Group
/Tom St George
„Expertise und Fachwissen über die Besonderheiten des Cenoten- und Höhlentauchens sammeln wir hier schon eine ganze Weile, immerhin arbeiten wir seit so vielen Jahren mit den besten Guides und Anbietern zusammen“ erklärt Javier Salas, Inhaber des neuen Tauch-Kompetenzzentrums. Salas genießt seit Längerem Anerkennung und Bekanntheit in der Tauchbranche, sein anderes, ganz im Süden der Halbinsel gelegenes „XTC Dive Center“ ist Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Salzwasserkrokodilen der Banco Chinchorro, Manatis-Tauchgänge und Tec-Tauchen im Xcalak National Marine Park.
„Wir sind die auf Sicherheit und Komfort angelegte Alternative aus dem Herzen der Riviera Maya“ erklärt Salas, „Maya Blue ist ein PADI 5-Sterne Tauchresort, ausgerichtet, um für jeden Ausbildungsstand passende Routen durch unsere einzigartigen Cenoten anbieten zu können.“, erklärt er. Dazu gehören seiner Aussage nach bestes Equipment, umfassende Hintergrundinformationen, gründliche Vorbereitung und intensive Orientierung an Vorschriften und Regeln.
Das „Dark Zone Diving“ (DZD) ist technischen Tauchern vorbehalten, speziell Höhlentauchern und solchen, die es werden wollen. Denn im DZD setzen szeneweit anerkannte Trainer und Experten in Ausbildung, Training und Betreuung auf erstklassiges Equipment führender Hersteller, ohne auf ein bestimmtes System oder Philosophie festgelegt zu sein. Mit Javier Salas als einen der ersten ausgebildeten Razor-Instruktoren bietet „Dark Zone Diving“ GoSidemount-Training für alle Levels und ist offizieller Partner von u.a. TDI, IANTD und PADI Tec Rec. Es stehen sowohl klimatisierte Multimedia-Schulungsräume zur Verfügung, als auch eine Mischgas-Anlage und viele andere Annehmlichkeiten.
Und wer immer schon einmal wissen wollte, wie es ist, blasenfrei, lange und tief zu tauchen, der schaut einfach in der „Rebreather Academy“ vorbei, wo man verschiedene Systeme testen kann, um ein passendes für sich selbst zu finden.
In Xpu-Ha ist eine Einheit entstanden, die der ganzen Bandbreite des Tauchens, als auch diesem weltweit einzigartigen Ökosystem gerecht wird.
Weitere Informationen zur Chilam Group und Maya Blue gibt es unter www.thechilamgroup.com und www.mayabluedivecenter.com.
» Klimawandel: Grenzen der Anpassung bei Steinkorallen
» Golf von Kalifornien als bedrohtes Welterbe eingestuft
» diving.DE goes West: neue Partnerbasis in Mexiko
» Mexiko: Tauchen mit Manatis beim XTC Dive Center in Yucatán
» Neue Resorts & Tauchbasen im Programm von Tauchen & Reisen weltweit
Kurzlink: