Rubrik: Szene
Dienstag, 26. April 2011, 09:14
Seit kurzem zeigt das Ozeaneum in Stralsund vier originalgetreue Modelle der größten deutschen Forschungsschiffe im Maßstab 1:50
Die nach Originalbauplänen gefertigten Modelle der „Maria S. Merian", „Sonne", „Meteor" und des Eisrandforschungsschiffs „Polarstern" machen die Besucher des Ozeaneums schon jetzt aufmerksam auf die neue Dauerausstellung „Erforschung und Nutzung der Meere", die im Sommer dieses Jahres eröffnet. Auf einem Touchscreen sollen Besucher zukünftig die aktuellen Fahrtrouten der Forschungsschiffe auf Satellitenbildern verfolgen können. Den Bau der Modelle ermöglichten die Reedereien RF Forschungsschifffahrt GmbH Bremen, Briese Schifffahrts GmbH & Co. KG und Reederei Laeisz GmbH Rostock. Infos: www.ozeaneum.de.
Schlagwörter: Forschungsschiffe, Ozeaneum
» NABU und OZEANEUM Stralsund laden zum virtuellen Tauchgang
» Internationaler Tag des Ostsee-Schweinswals im Ozeaneum Stralsund
» Ozeaneum Stralsund präsentiert historische Tauchmaschine
» Ozeaneum Stralsund feiert Weltpinguintag
» Deutsches Meeresmuseum thematisiert am World Oceans Day Plastikmüll in den Meeren
Kurzlink:
Montag, 13. Juli 2020, 09:09