Rubrik: Szene
Montag, 23. Mai 2016, 09:17
Der Tauchsport ermöglicht es, die herrliche Vielfalt der Meereswelt zu erleben und schöne Korallen, auffällige Fische und mysteriöse Wracks zu erkunden. Allerdings bleibt dieses Erlebnis Tauchern vorbehalten. Ein neuartiger Tauchsimulator verspricht nun das Erlebnis Abtauchen an Land in einer nie gekannten Intensität
Ein Benutzer erfährt die UW-Welt mit dem Tauchsimulator. Der Benutzer ruht auf einem Aufhängungssystem und trägt eine Brille für virtuelle Darstellung, einen Schnorchel mit Atemsensor und Handschuhe für die Bewegungserkennung, Foot: © von James Day/MIT Media Lab
Die meisten bisher existierenden Tauchsimulatoren beschränken sich auf optische und akustische Eindrücke, die in der Virtuellen Realität vermittelt werden – nicht so der neu entwickelte Simulator „Amphibian“.
Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) wollen mit ihrem Simulator „Amphibian“ Menschen, die körperlich nicht in der Lage sind zu tauchen oder Angst vor realen Tauchgängen haben, ermöglichen, mit allen Sinnen abzutauchen.
Wie das funktioniert? Die Benutzer liegen mit ihrem Oberkörper auf einer Bewegungsplattform, die ausgestreckten Arme und Beine in einem hängenden Geschirr fixiert. Kopfhörer sorgen für die akustischen UW-Eindrücke und eine virtuelle Tauchermaske bildet die Tauchumgebung ab. Zusätzlich simuliert „Amphibian“ mit Hilfe verschiedener Sensoren Auftrieb, Widerstand und Temperaturänderungen: Trockentauchen im wahrsten Sinne des Wortes also …
Infos: http://news.mit.edu.
Schlagwörter: Tauchsimulator
Kurzlink: