Rubrik: UW-Fotografie
Mittwoch, 25. Mai 2016, 10:02
Der neue „TG-Tracker" von Olympus ist eine Action-Cam für jede Aufnahmesituation. Er beeindruckt mit einem – typisch TOUGH – hochwertigen sowie robusten Gehäuse, den bewährten Olympus High-End-Kamera-Technologien und einer tollen Bildqualität
Genau diese Eigenschaften zählen für Extremsportler: Mit dem „TG-Tracker" sind beeindruckende Aufnahmen auch unter härtesten Bedingungen möglich. Die Action-Cam verfügt über ein leistungsstarkes Ultraweitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 204°, eine 5-Achsen-Bildstabilisation, einen abnehmbaren Griff und ein ausklappbares LCD.
Neue Tracking- und Field-Logging-Funktionen helfen, packende, intensive Momente – wie Fallschirm- und Kite-Surf-Sprünge, Tauchgänge oder Wildwasserrafting mit allen Details festzuhalten und zu teilen. Zusätzliche Unterstützung bei allen Herausforderungen gibt es mit der kostenfreien Olympus „Image Track App", die beispielsweise mit detaillierteren Angaben über Höhe, Tiefe, Luft- und Wassertemperatur, Geolokation sowie Richtung und Bewegungsgeschwindigkeit informiert.
Der neue TG-Tracker ist mit zahlreichen im Markt verfügbaren Gurten und Halterungen kompatibel (Adapter im Lieferumfang enthalten) und wird ab Juli 2016 für 349 Euro erhältlich sein.
Überall hingehen, alles aufnehmen
„TG-Tracker" ist stoßfest bis zu einer Höhe von 2,1 m, bruchsicher bis zu einem Gewicht von 100 kg, staubdicht, frostsicher bis -10° C und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 30 Metern. Dazu kommen fünf Sensoren, die im Gegensatz zu konventionellen Modellen mit Geotagging neben Längen- und Breitengrad auch Beschleunigung, Höhe, Tiefe, Temperatur und Bewegungsrichtung erfassen. So bekommen Extremsportler ein umfassendes Bild.
Wenn beispielsweise Taucher im Anschluss ihre Aufnahmen mit der kostenlosen Olympus „Image Track App" auf dem Smartphone ansehen und auswerten, sehen sie, in welcher Tiefe, bei welcher Wassertemperatur und bei welchem Abstand sie auf einen spektakulär anmutenden Fisch oder eine besondere Korallenart getroffen sind. Die neue Kamera speichert zudem Änderungen der g-Kraft, beispielsweise beim Öffnen eines Fallschirms oder bei Start und Landung eines Snowboarders beim 360 (three-sixty). Diese Stellen werden für den einfachen Abruf markiert.
Mitgeliefertes Zubehör:
Infos: www.olympus.de.
Schlagwörter: Action-Cam, Olympus
Kurzlink: