TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » UW-Fotografie » Neue Outdoorkamera „Tough TG-860" von Olympus
Sea Explorers

Rubrik: UW-Fotografie

Neue Outdoorkamera „Tough TG-860" von Olympus

Donnerstag, 5. Februar 2015, 11:16

Wer wagemutig mit dem Mountainbike durch die Berge jagt, beim Kitesurfen den Wellen trotzt oder schnorchelt benötigt eine robuste, idealerweise einhändig bedienbare Kamera mit extremem Weitwinkel

Die neue Olympus Stylus "Tough TG-860"

Die neue Olympus Stylus „Tough TG-860"

Die neue Olympus Stylus „Tough TG-860" mit 5-fach-Ultraweitwinkelzoomobjektiv (21-105 mm – entsprechend 35-mm-Kamera) erfüllt diese Ansprüche. Das Beste: Sie besitzt zwei Auslöser. Perfekt für Adrenalinjunkies, die selbst im freien Fall noch tolle Fotos, verzerrungsfreie Selfies oder Multi-Format-Videos aufnehmen wollen. Ganz gleich, ob mit oder ohne Handschuhe, ob mit der rechten oder der linken Hand – die „TG-860" sorgt in nahezu jeder Lage für Top-Ergebnisse. Damit sie auch immer dabei sein kann, lässt sie sich mit dem optionalen Sport Holder sicher am Körper oder Equipment befestigen. Selfie-Liebhaber dürfen sich auf ein neigbares Display freuen. Und weil diese Tough WLAN-fähig ist, kann sie auch über das Smartphone gesteuert und die Ergebnisse inklusive Geotags mittels OLYMPUS OI.Share sofort in sozialen Netzwerken geteilt werden. Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 15 m, stoßfest bis 2,1 m Höhe, bruchsicher bis 100 kg sowie staubdicht und frostsicher bis -10 °C erfüllt die „Tough TG-860" alle Voraussetzungen für den zuverlässigen Einsatz unter härtesten Bedingungen. Sie wird in den Farben Weiß, Orange und Schwarz ab Mitte März 2015 für 299 Euro im Handel erhältlich sein.

Die "Tough TG-860" von Olympus in Orange

Die „Tough TG-860" von Olympus in Orange

Stärkster Weitwinkel
Der Name der neuen „Tough TG-860" ist Programm. In zahlreichen Labortests wurde sie extremen Testbedingungen ausgesetzt: fallen gelassen, gefroren, gequetscht und im Wasser versenkt. Das Ergebnis: Sämtliche Dichtungen und Nieten trotzten den harten Bedingungen. Die Kameras funktionierten nach wie vor und die Aufnahmen waren immer perfekt. Ihr Superweitwinkel mit einer Brennweite von 21 – 105 mm gehört zu den besten in der Kategorie der kompakten Outdoorkameras*. In Kombination mit einem 16-Megapixel-Backlight-CMOS-Sensor und dem leistungsstarken TruePic VII Bildprozessor sorgt es für eine hervorragende Qualität bis an den Bildrand – selbst bei sich schnell bewegenden Objekten oder schlechten Lichtverhältnissen.

Beeindruckende Videos
Der Weitwinkel eignet sich auch hervorragend für Widescreen-Videos. Unterstützt von der hybriden 5-Achsen-Bildstabilisation und dem Sportcam-Modus, der das Seitenverhältnis automatisch auf 16:9 setzt, lassen sich die Abenteuer eindrucksvoll festhalten. Im Sportcam-Modus stehen drei Videoformate zur Verfügung: 1080p-Full-HD, 60p-High-Speed (für Slow-Motion-Video-Aufnahmen) und Zeitraffer. Für eine Serie von spektakulären Standbildern empfiehlt sich der Sport-Burst-Modus mit einem Intervall von 0,05 Sekunden und einer Dauer von einer Minute.

Der neigbare 3-Zoll-LCD der Olympus Stylus "Tough TG-860"

Der neigbare 3-Zoll-LCD der Olympus Stylus „Tough TG-860"

Tolle Selfies
Mit dem großen, neigbaren 3-Zoll-LCD der Olympus Stylus „Tough TG-860" gelingen neben tollen Selfies spielend leicht Aufnahmen aus ungewöhnlichen Winkeln. Ein zusätzlicher Auslöser (Face Button) auf der Vorderseite des Gehäuses erlaubt die Bedienung der Kamera sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand – je nach Aufnahmesituation und Bedarf. Wahlweise kann mit dem Face Button auch der Selbstporträt-Modus aktiviert werden. Dann stellt die Kamera automatisch auf die Person scharf, die die Kamera in Händen hält und zeigt den Selbstauslöser-Countdown an (falls aktiviert). Der Face Button kann darüber hinaus mit anderen Funktionen belegt werden, um zum Beispiel Videoaufnahmen zu starten, die LCD-Helligkeit zu verändern, eine Lampe oder das Super-Makro-Menü zu aktivieren – inklusive Unterwasser-Makro.

"TG 860" mit Sport Holder

„TG-860" mit Sport Holder

Einfach flexibel
Zweihändige, einhändige oder freihändige Bedienung – mit der STYLUS Tough TG-860 alles kein Problem. Sie kann auf ein Stativ montiert und dank integriertem WLAN plus kostenloser OLYMPUS OI.Share App über das Smartphone gesteuert werden, inklusive Intervallaufnahme und Selbstauslöser. Selbstverständlich lassen sich die Ergebnisse anschließend kabellos in sozialen Netzwerken mit Freunden und Familie teilen.

Der optional erhältliche Sport Holder, mit dem die TG-860 zum Beispiel am Rucksackgurt befestigt und somit nah am Körper getragen wird, erlaubt die Bedienung mit nur einer Hand und die Auslösung bequem über den Face Button. Und wenn etwas mehr Zeit ist, kann die am Spiralkabel befestigte Kamera einfach aus der Halterung gezogen werden, ohne befürchten zu müssen, sie zu verlieren – selbst wenn man sie wegen eines unvorhergesehenen Manövers einmal loslassen muss.

Olympus-UW-Gehäuse "PT-057"

Das neue Olympus-UW-Gehäuse „PT-057" für die „TG-860"

UW-Gehäuse „PT-057"
Für die „TG-860" ist optional das Olympus-Unterwassergehäuse „PT-057" für 229 Euro erhältlich. Mit diesem Gehäuse sind Shootings bis zu einer Tiefe von 45 Metern möglich. Der Face Button kann sowohl der Einstellung Weitwinkel als auch Makro zugewiesen werden und die Bedienung ist selbst mit Handschuhen problemlos möglich. Infos: www.olympus.de.

Schlagwörter: ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.