TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » UW-Fotografie » Neue Outdoorkamera „Tough TG-870" von Olympus

Sea Explorers

Rubrik: UW-Fotografie

Neue Outdoorkamera „Tough TG-870" von Olympus


Montag, 21. März 2016, 14:03

Beim Surfen, Schnorcheln, bei Ski-, Kajak-, Canyoning-Touren und im turbulenten Alltag mit aktiven Kindern gibt es viele Situationen für tolle Aufnahmen. Nur muss das Smartphone hier meist passen – nicht aber die „Tough TG-870" von Olympus

Olympus "ToughTG-870"

Die neue Outdoorkamera „ToughTG-870" von Olympus

Die Kamera ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 15 m, stoßfest bis 2,1 m Höhe, bruchsicher bis 100 kg sowie staubdicht und frostsicher bis -10 °C. Und dank OLYMPUS OI.Share lassen sich die durch OI.Track mit Geodaten versehenen Aufnahmen über das Smartphone von jedem Ort der Welt mit Freunden, der Familie oder in sozialen Netzwerken teilen.

Ihr Superweitwinkel mit einer Brennweite von 21-105 mm ist das leistungsstärkste in der Kategorie der kompakten Outdoorkameras. Für tolle Selfies, auch unter Wasser, besitzt die „TG-870“ ein neigbares 3-Zoll-Display mit 920.000 Pixeln, einen zusätzlichen, auf der Vorderseite des Gehäuses befindlichen Auslöser (Face Button), der die Bedienung der Kamera sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand erlaubt und einen Selfie-Modus. Sportfotografen werden den Sport-Burst- und andere Sportcam-Modi lieben. Mit ihnen verpassen sie kein einziges Detail. Alle, die gern kreativ werden, können aus zahlreichen Art Filtern zum Aufpeppen von Fotos und Videos wählen.

Bei Außenaufnahmen erschwert gleißendes Sonnenlicht häufig die Sicht auf das Display. Die LCD-Boost-Funktion der „TG-870“ schafft hier mit einem 2,6-mal helleren LCD Abhilfe. Für eine tolle Bildqualität sorgen der der 5-Achsen-Bildstabilisator in Verbindung mit dem 16-Megapixel-Backlight-CMOS-Sensor und dem leistungsstarken TruePic VII Bildprozessor – selbst bei sich schnell bewegenden Objekten oder schlechten Lichtverhältnissen. Mehr Freiheit beim Fokussieren bietet die neue AF-Sperre (auch für die Unterwasser-Modi Snapshot, Weitwinkel 1 und Makro verfügbar).

Die TG-870 macht nicht nur tolle Fotos. Sie eignet sich auch hervorragend für Widescreen-Videos. Der Sportcam-Modus setzt das Seitenverhältnis automatisch auf 16:9 und bietet drei Videoformate, inklusive Zeitraffer. Wer selbst Mittelpunkt der Action ist, nutzt am besten den optionalen Sport Holder. Er erlaubt die sichere Befestigung der Kamera zum Beispiel an einem Klettergurt. So kann die Bedienung der „TG-870“ mit nur einer Hand und das Auslösen bequem über den Face Button erfolgen. Für besondere Effekte steht die Zeitraffer-Video-Funktion zur Verfügung. Diese kann auch für Nachtaufnahmen mit einer Verschlusszeit von bis zu 4 Sekunden verwendet werden. Und den Sternenhimmel fängt man ganz einfach mit dem neuen Live-Composite-Modus, bei direkter Kontrolle per Live View, ein.

Die „Tough TG-870" wird ab April 2016 in den Farben Weiß, Schwarz und Grün für 299 Euro bzw. 399 Schweizer Franken inklusive sechsmonatigerGewährleistungsverlängerung im Handel erhältlich sein.

Olympus-UW-Gehäuse "PT-057"

Das Olympus-UW-Gehäuse „PT-057" für die „TG-870"

UW-Gehäuse „PT-057"
Für die „Tough TG-870" ist optional das Olympus-Unterwassergehäuse „PT-057" für 229 Euro erhältlich. Mit diesem Gehäuse sind Shootings bis zu einer Tiefe von 45 Metern möglich. Der Face Button kann sowohl der Einstellung Weitwinkel als auch Makro zugewiesen werden und die Bedienung ist selbst mit Handschuhen problemlos möglich.

Infos: www.olympus.de.

Schlagwörter: ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.