Rubrik: Tauchausbildung
Dienstag, 5. Juli 2011, 07:40
„Bald werde ich eine Karte besitzen, auf der steht: ‚SSI Freediving Instructor Trainer!' Wer hätte das gedacht? Vielleicht brauche ich jetzt Visitenkarten? Oh Gott!" Diese Zeilen sind auf der Website von Anna von Boetticher zu lesen. Die Berlinerin ist die bekannteste deutsche Freediverin und Rekordhalterin in sechs von acht Disziplinen
Ihre Tauchlaufbahn ist lang und zunächst war Apnoe nur als zusätzliche Erfahrung mit potentiellem Bonus beim Tieftauchen gedacht. Die Begeisterung für diesen Sport steigerte sich aber so schnell, dass sie im März 2007 in Dahab innerhalb einer Woche die AIDA** und AIDA*** Brevets absolvierte und sich schon Ende Juli für die WM qualifizierte. SSI stolz darauf, Anna zu gewinnen und sie als erste deutsche SSI-Freediving-Instructor-Trainerin zu präsentieren.
Das Freitauchen fördert die Gesundheit und Fitness. Ob fünf Meter Tiefe oder auch darüber hinaus, Freitauchen ist ein für alle Altersklassen geeigneter Sport. Freitauchen bietet das Erlebnis von Freiheit, Natur pur und kompletter Entspannung. Die Schwerelosigkeit und das Gefühl für den eigenen Körper werden bewusst.
Die bisherige Ausbildung der klassischen Apnoe‐Verbände war laut SSI nicht richtig systematisch aufgebaut, so dass Freitauchen bisher nur schwer zugänglich war. SSI möchte das mit dem SSI-Freediving-Programm grundsätzlich ändern und viele Leute für dieses Thema begeistern.
Die SSI-Ausbildungsmaterialen wurden so entwickelt, dass die Theorie selbständig bei freier Zeiteinteilung erlernt werden kann. SSI unterstützt dabei durch farbige Lehrbücher und passende Übungen, um den Lernerfolg zu fördern. Für die praktische Ausbildung im Pool und im Freiwasser steht den Schülern ein Instructor zu Seite, der sie in die Handhabung der Ausrüstung einweist. Jeder Schüler bekommt die Zeit, die er benötigt, um sich an die Unterwasserwelt zu gewöhnen, bevor er die Freiwassertauchgänge absolviert. Die Ausbildung wird mit einem weltweit anerkannten SSI-Freediving-Brevet zertifiziert. Die Unterlagen zu den SSI‐Freediving‐Kursen (Level 1 ‐ 3) sind seit 1. Juli auf englisch lieferbar, ab Herbst 2011 startet das deutsche Programm. Infos: www.divessi.com.
Schlagwörter: Anna von Boetticher, Apnoe, SSI
» SSI: Mission Deep Blue wird zu Blue Oceans
» SSI veröffentlicht kostenfreies Ökologieprogramm „Mission Deep Blue"
» Apnea Festival 5.0 – das Jubiläum
» Freediving & Relaqua Workshops im The Oasis Dive Resort in Marsa Alam
» Malediven: neue Freediving-Kurse im Hideaway Beach Resort & Spa at Dhonakulhi
Kurzlink: