Rubrik: Szene
Mittwoch, 8. Januar 2020, 11:24
Seit sieben Jahren etabliert sich die InterDive Friedrichshafen am Bodensee als erfolgreiche deutsche Tauchsport-Messe. Jahr für Jahr zieht es vor allem Besucher aus Süddeutschland, der Schweiz und aus Österreich im September in die Zeppelinstadt. Der stetig wachsende Erfolg fordert nun ein ergänzendes Messeangebot in der Mitte Deutschlands
Den Auftakt dazu bildet im Januar 2020 erstmals die Schwestermesse InterDive in Frankfurt am Main. In Halle 11.1 des zentralen Messegeländes präsentieren sich auf 12.000 m2 renommierte Vertreter der Tauch- und Reisebranche. Zahlreiche Hersteller, Händler, Tauchbasen und -schiffe, Resorts, Veranstalter, Medien- und Ländervertretungen bieten einen umfassenden Gesamteindruck für Schnorchler, Sporttaucher und technische Taucher.
Die Tauchbranche ist eine große Familie. Viele Akteure kennen sich seit Jahren. Entsprechend ist der Aufenthalt in der Messehalle von einer persönlichen und lockeren Atmosphäre geprägt. Hier geben kompetente Berater individuelle Einblicke in die Tauch- und Urlaubswelt: vom Süß- und Kaltwassertauchen in Deutschland und Skandinavien über klassische Tauch-Safaris im Roten Meer bis zu exotischen Zielen wie Raja Ampat, Palau oder Christmas Island. Auf der InterDive findet jeder, was er für seinen Sport sucht – ob Maske und Flossen, ein maßangepasster Trockentauchanzug oder die neueste Tauchcomputer-Generation.
Herzstück der InterDive ist seit jeher das vielseitige Rahmenprogramm. Stündlich wechseln sich auf der großen Showbühne Produktpräsentationen, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen mit prominenten Szene-Vertretern mit Versteigerungen und Gewinnspielen ab. Höhepunkt der Messe ist die traditionelle Taucherparty – die „Night Dive“ am Freitagabend.
Fotoausstellung
Renommierte Unterwasser-Fotografen präsentieren ihre Expeditionen zu atemberaubenden Naturschauspielen. Von Begegnungen mit Haien und Walen in den Ozeanen, bunten Korallenriffen bis hin zu Süßwasser-Fischen ist für jedes Interessensgebiet etwas dabei.
Professionelle Urlaubsberatung
Zahlreiche nationale und internationale Reiseveranstalter, Vertreter von Resorts und Tauchbasen präsentieren ihre Destinationen. Hier erhalten die Besucher Infos und Beratung aus erster Hand. Außerdem lernt man seine Ansprechpartner und Tauchlehrer in ungezwungener Atmosphäre gleich persönlich kennen.
Reisespecials
Im Januar planen viele ihren Jahresurlaub. Auf der InterDive gibt es jede Menge interessante Spezialangebote und attraktive Rabatte – teilweise mit Ersparnissen von bis zu 30%. Bei vielen Anbietern können Reisen auch gleich direkt auf der Messe gebucht werden.
InterDive Besucher-Gewinnspiel
Auf der neuen InterDive Frankfurt warten neben Reiseschnäppchen und Versteigerungen für den guten Zweck auch attraktive Gewinnspiele auf die Messebesucher. In Zusammenarbeit mit NRC International werden beispielsweise hochwertige Poseidon-Atemregler und NRC-Analyser verlost! Besucher der Messe können ganz einfach ihre Eintrittskarte am NRC-Stand abgeben und mit etwas Glück gewinnen. 5-mal täglich wird ein NRC Nitrox-Analyser im Wert von 119,- € verlost. Am Ende jedes Messetages wird zusätzlich der Hauptpreis aus allen registrierten Eintrittskarten gezogen: Der glückliche Gewinner kann sich über ein komplettes Atemregler-Set der Firma Poseidon für über € 1000,- freuen. Zu gewinnen gibt es das beliebte Modell: Poseidon Xstream Black Edition mit Oktopus. Das Beste: Das Gewinnspiel findet an allen fünf Messetagen der InterDive statt, so haben Besucher täglich Chancen auf einen Gewinn.
Tauchequipment, Fashion, Accessoires und Medien
Vom Bikini bis zum Trockentauchanzug, vom Schnorchel bis zum Rebreather – zahlreiche Aussteller präsentieren die gesamte Bandbreite des Tauchsports. Renommierte Hersteller wie Aqua Lung, Cressi oder Poseidon stellen ihre Neuheiten vor und beantworten alle Fragen durch geschulte Mitarbeiter. Auch Interessenten an Schmuck und Schnorchelausrüstung werden hier fündig. Außerdem sind auf der Messe Ansprechpartner der relevanten Branchen-Medien anwesend und informieren über aktuelle Trends.
Tauchausbildung
Top-Ausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene. Die großen Tauchverbände – u.a. VDST, SSI, DIWA, Apnea College – präsentieren ihr Angebot mit umfassenden Infos zu Tauchaus- und weiterbildung. Auch wer Spezialkurse absolvieren oder gar sein Hobby zum Beruf machen möchte, kann sich hier beraten lassen oder gleich zu einem Kurs anmelden.
Meeresschutz
Verschiedene gemeinnützige Organisationen präsentieren ihre Maßnahmen und Aktionen zum Schutz der Ozeane. Die Akteure von Sea Shepherd sind mit einem großen Stand dabei. Außerdem informiert Sharkproject über den Schutz von Haien und marinen Ökosystemen. Der Charity-Bookshop Ocean Heroes und das Kunstprojekt The Fin Arts ergänzen das Angebot.
Bühnenprogramm
Auf der Bühne findet während der gesamten Messezeit ein abwechslungsreiches Programm statt. Vorträge und Präsentationen informieren die Besucher rund um die Themen Tauchen, Umweltschutz und Reisen. Dabei werden brandaktuelle Probleme wie etwa nachhaltige Fischerei und der Kampf gegen Plastikmüll ebenso beleuchtet wie Insidertipps zu Flusstauchen, Wracks oder exotischen Traumzielen. Neuer Programmpunkt seit der InterDive Friedrichshafen 2019: Podiumsdiskussionen unter der Leitung des führenden Magazins TAUCHEN zu kontroversen Themen wie Haifütterungen und Umweltschutz.
Versteigerungen für einen guten Zweck
Bei Charity-Auktionen zu Gunsten von Meeresschutz-Organisationen können die Besucher tolle Schnäppchen ergattern. Zahlreiche Aussteller spenden großzügige Sach- und Reisepreise, die mehrmals täglich auf der Bühne versteigert werden. Neben Tauchsafaris, Reisen und Reisegutscheinen kommen auch Tauchausrüstung und -schmuck unter den Hammer. Dreimal am Tag kann jeder Messebesucher fleißig mitbieten und gleichzeitig wichtige Initiativen zum Ozeanschutz unterstützen.
Wettbewerb für Tauchclubs und Vereine
Tauchvereine aufgepasst! Mit dem Besuch der InterDive kann jeder seine Vereinskasse aufpeppen. Der etablierte Wettbewerb der InterDive Friedrichshafen findet im Januar 2020 das erste Mal auch in Frankfurt statt. Alle Tauchclubs bzw. Vereine, die gemeinsam im Vereinsoutfit auf der Messe erscheinen, und sich am VDST-Stand zusammen fotografieren lassen, können einen Zuschuss für die Vereinskasse gewinnen: Der Hauptpreis beträgt
2.000 Euro der zweite und dritte Platz wird mit je 500 Euro prämiert.
Taucherparty
Den Start ins Wochenende feiern Aussteller und Besucher bei der beliebten Night-Dive-Party am Freitagabend, den 17. Januar. Dieses Event ist für alle Messebesucher inklusive. Bei Drinks und Snacks erleben die Gäste einen bunten Partyabend. Die Live-Band Copyshop sorgt mit Klassikern aus Rock, Pop und Soul für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche.
Anreise, Infos & Preise
Familienfreundliche Eintrittspreise machen die InterDive zu einem attraktiven Ziel für Groß und Klein. Der Standort Frankfurt a. M. überzeugt zudem mit perfekten Anbindungen per Auto, Bahn oder S-Bahn. Die S-Bahn-Station „Frankfurt (Main) Messe“ liegt direkt im Messegelände und ist nur zwei Stationen vom Hauptbahnhof entfernt. Der Flughafen ist in nur 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Besucher, die mit dem Auto anreisen, erhalten einen gratis Busshuttle vom Rebstock-Parkhaus zum Messeeingang Portalhaus direkt bei der Messehalle.
Infos & Kontakt
Veranstaltungsort: Halle 11.1/Eingang Portalhaus
www.inter-dive.de
info@inter-dive.de
Telefon: +49-7582-93207975
Öffnungszeiten der Messe
Mittwoch 15.01.2020 10 – 18 Uhr
Donnerstag 16.01.2020 10 – 18 Uhr
Freitag 17.01.2020 10 – 20 Uhr, Night Dive Party
Samstag 18.01.2020 10 – 18 Uhr
Sonntag 19.01.2020 10 – 17 Uhr
Eintrittspreise (Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse verfügbar)
Tageskarte Erwachsene: 11 Euro
Tageskarte Kinder 6-12 Jahre: 6 Euro
Schlagwörter: InterDive
Kurzlink: