TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchausrüstung » Neue Tauchcomputer und Instrumente von Aqua Lung
Sea Explorers

Rubrik: Tauchausrüstung

Neue Tauchcomputer und Instrumente von Aqua Lung

Sonntag, 17. Januar 2016, 08:51

Aqua Lung, einer der weltweit größten Entwickler und Hersteller von Tauch- und Wassersportausrüstung, hat eine neue Produktreihe von Tauchinstrumenten vorgestellt. Die neuen Tauchcomputer und analogen Instrumente bieten eine verlässliche, technisch ausgefeilte Technologie, die intuitiv und einfach bedienbar ist

Aqua Lung "I750T"

Spitzenmodell der neuen Aqua-Lung-Tauchcomputer: der „I750T"

„Durch unser Engagement, der weltweit führende Anbieter von Tauchausrüstung zu sein, kam die Entscheidung in Tauchinstrumente zu expandieren ganz selbstverständlich.“ sagte Don Rockwell, CEO von Aqua Lung International. „Wir freuen uns darauf, der Tauchgemeinde eine Reihe hochqualitativer, innovativer Instrumente anzubieten, die das Taucherlebnis verbessern indem sie das Komplexe einfach machen.“

Die neuen Tauchinstrumente von Aqua Lung sind fortschrittlich designt, entwickelt und produziert. Die durchdachten Funktionen beinhalten die neueste Tauchtechnologie – mit diesen Instrumenten können die Nutzer ihr Taucherlebnis sicher und sorglos genießen. Mit der großen Bandbreite an Funktionalität, von analogen Messgeräten bis zum Tauchcomputer-Spitzenmodell i750T, bedienen die Tauchinstrumente aus Aqua Lungs neuer Produktpalette die Ansprüche unterschiedlichster Taucher.

Das Ergebnis ist eine Kollektion von Tauchcomputern mit ausgereifter Funktionalität. Der Anspruch, Komplexes zu vereinfachen, erlaubt dem Taucher, sich weniger auf die Handhabung und mehr auf das Taucherlebnis zu konzentrieren. Die Instrumente lassen sich bei allen Lichtverhältnissen gut ablesen und sind mit ihren intuitiven Anzeigen und Menüführungen einfach bedienbar. Tauchcomputer und Sender sind nach einmaliger Synchronisierung dauerhaft miteinander verbunden, zudem werden sie mit Standardbatterien betrieben, die der Benutzer selber wechseln kann. Alle Tauchcomputer der Produktreihe sind mit DiverLog kompatibel, dem derzeit besten digitalen Logbuch mit App.

Tauchcomputer

Aqua Lung "i550"

Der neue Tauchcomputer „i550" von Aqua Lung

Das „Flaggschiff" „i750T": leistungsstarke Technologie in einem intuitiv bedienbaren, kompakten Tauchcomputer. Für technikorientierte Taucher entwickelt, umfassen die fortschrittlichen Leistungsmerkmale des „"i750T ein außergewöhnlich klares OLED-Farbdisplay, ein einfach bedienbares Interface, einen 3-Achsen-Kompass mit vollem Neigungsausgleich, eine vom Nutzer wechselbare Standardbatterie und optional einen dauerhaft verbundenen Sender. Über die drahtlose Bluetooth-Smart-Schnittstelle können die Daten des Tauchgangs in Sekunden auf einem Mobilgerät ausgelesen und mit anderen geteilt werden. Der Verkaufspreis des „i750T" steht noch nicht fest.

Der „i550": unkomplizierter Ansatz in einer einfach bedienbaren Konsole. Der „i550" ist ein einfach bedienbarer und vielseitiger Tauchcomputer, der sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher eignet. Mit seinem großen Display – momentan eines der größten am Markt – lässt er sich leicht ablesen. Die umfassenden Funktionen beinhalten Luftintegration, Nitrox- und Instrumenten-Modi, Displaybeleuchtung und die Berechnung der Restluftzeit. Preis: 499 Euro.

Aqua Lung "i450T"

Der neue Tauchcomputer „i450T" von Aqua Lung ist in mehreren Farben erhältlich

Der „i450T": geballte Funktionalität – intuitiv bedienbar und sportlich. Der „i450T" wurde für aktive Taucher sowie für Urlaubstaucher entworfen und vereint Flexibilität und Intuition mit Aufsehen erregendem Design. Auch kleine aber wichtige Details wurden bei der Entwicklung beachtet: Ist der Sender einmal mit dem Computer synchronisiert, bleiben die Geräte verbunden. Die optionale, schlauchlose Atemgasintegration reduziert die Schlauchverbindungen und somit den Wasserwiderstand. Preis: 699 Euro.

Der „i300": mühelos bedienbar mit robustem Design. Der „i300" übertrifft mit seinen vielen Funktionen, wie dem einfach bedienbaren Interface, flexiblen Betriebsmodi, eingebauter Displaybeleuchtung und der vom Benutzer auswechselbaren Batterie bei gleichzeitiger Datenspeicherung alle Erwartungen. Dank seiner nutzerfreundlichen Eigenschaften, wie der automatischen Aktivierung bei Wasserkontakt, können Taucher damit direkt in ihr nächstes Unterwasser-Abenteuer einsteigen. Spezielle Funktionen wie der einfach löschbare Speicher, eine vom Nutzer wechselbare Batterie und Firmware, die vom Tauchcenter aktualisiert werden kann, machen den „i300" zum perfekten Computer für Training und Verleih. Preis: 259 Euro.

DiverLog: das derzeit beste digitale Logbuch, um all Ihre Tauchdaten aufzuzeichnen und zu teilen. Einstellungen des Tauchcomputers ändern, Log- und Profildaten einsehen, Ortsangaben und weitere Details hinzufügen, sowie Fotos und Videos speichern und teilen – mit den Tauchcomputern von Aqua Lung ist es kinderleicht, Informationen mit Mac oder PC zu synchronisieren und hochzuladen. Die Bluetooth® Smart-Technologie des i750T ermöglicht die sofortige Synchronisierung mit einem Mobilgerät (iOS oder Android). Weitere Informationen: www.ediverlog.com.

Aqua Lung "i300"

Der neue Tauchcomputer „i300" von Aqua Lung

Sender
Mit dem luftintegrierten Sender von Aqua Lung kann man sich als Taucher, in gemeinsamer Verwendung mit dem „i750T" oder „i450T", den Flaschendruck sowie die Restluftzeit ohne steifen Hochdruckschlauch anzeigen lassen und so den Wasserwiderstand der Ausrüstung verringern. Der Sender verbindet sich dauerhaft, es können bis zu drei Sender mit jedem luftintegrierten Aqua Lung Armbandcomputer verbunden werden. Ebenso wie die Computer sind auch die Sender mit Standardbatterien, die vom Nutzer gewechselt werden können, ausgestattet. Es gibt zwei Senderversionen: nitroxkompatibel für 21% oder bis zu 100% Sauerstoff.

Analoge Instrumente
Aqua Lungs Produktreihe analoger Instrumente wurde mit Hinblick auf einfaches Ablesen, unkomplizierte Benutzung und die hohe Qualität, die von Aqua Lung Produkten erwartet wird, entworfen. Finimeter, Tiefenmesser und Kompass sind einzeln sowie in Zweier- oder Dreier-Konsolen erhältlich.

Auqa Lung präsentiert die neuen Tauchcomputer in Düssledorf auf der „boot 2016" in Halle 3, Stand E28 direkt am Tauchturm. Infos: www.aqualung.com.

Schlagwörter: , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.