Rubrik: Tauchausrüstung
Sonntag, 14. August 2011, 09:06
Im Inneren der beiden im August 2011 auf den Markt kommenden Seiko-Taucheruhren „Sportura Kinetic Diver" sorgt ein Miniaturkraftwerk für den nötigen Antrieb der Zeiger. Die „Hybridtechnologie Kinetic" gewährt einen Automatikantrieb mit einem Quarzmodul
Durch die natürliche Armbewegung des Trägers wird in der Uhr eine Schwungmasse in Gang gesetzt, deren Umdrehungsgeschwindigkeit durch ein Räderwerk vergrößert und im Generator in elektrische Energie umgewandelt wird. Damit erzeugt diese Uhr die benötigte elektrische Energie selbst.
Die beiden Taucheruhren mit der markanten einseitig drehbaren Lünette sind 200 Meter wasserdicht und besitzen eine Gangreserve von sechs Monaten. Das hinter entspiegeltem Saphirglas geschützte dreidimensionale Zifferblatt gewährt einen Blick auf große Stundenmarkierungen, die mit dem Leuchtstoff LumiBrite versehen sind. So kann die Uhr auch in tieferen Gefilden problemlos abgelesen werden. Infos: www.seiko.de.
Technische Daten „Sportura Kinetic Diver SKA511P1" und „SKA511P2"
Schlagwörter: Seiko, Taucheruhren
Kurzlink:
Dienstag, 2. Februar 2021, 21:15
Hatte heute ein Gespräch mit der Inhaberin von Bathala Island Resort. Es ist beschlossen, dass Bathala ab dem 21.Februar wieder für unsere Kunden aus Europa und der Schweiz buchbar ist. Das passt genau in die Manta-Saison. Wenn wir Flüge bekommen werden auch Lilly und ich im April dort sein… Wir freuen uns auf Euch.. Werner [...]