Rubrik: Tauchausrüstung
Dienstag, 11. Juni 2013, 16:08
Wer eine kompakte und starke Hauptlampe oder eine verlässliche Back-Up-Lampe für anspruchsvolle Tauchgänge sucht, sollte sich die „Eos 5“ von Mares einmal genauer anschauen
Die Mischung macht es: Aluminium gepaart mit High-Power-Mono-LED-Technik ergibt eine regelrechte „Lichtkanone“ – und das zu einem günstigen Preis. Mit 13.000 Lux und einer Brenndauer von bis zu 16 Stunden macht die „Eos 5“ die Nacht zum Tag. Die Idee der Mares-Entwicklungsingenieure war es, eine kompakte, handliche und dennoch kraftvolle Lampe zu designen, die im Hinblick auf Gewichtsbeschränkungen bei Flugreisen obendrein noch leicht ist – sie wiegt 211 Gramm (ohne Batterien). Selbstverständlich musste auch den hauseigenen Mares-Qualitätsstandards entsprochen werden. So fiel die Entscheidung schnell für die Verwendung von Aluminium für das Lampengehäuse und auf den Einsatz einer High-Power-LED als Lichtquelle, die mittels selbst tauschbarer und handelsüblicher C-Alkaline-Batterien (drei Stück) oder Akkus betrieben wird. So kann die „Eos 5“ jederzeit aufgeladen und problemlos im Handgepäck befördert werden. Das verwendete Aluminium ist korrosionsbeständig und schützt die wertvolle Elektronik wirksam vor Stoß und Schlag. Der Lampenkopf wird über zwei O-Ringe auf das Gehäuse geschraubt, wodurch eine doppelte Dichtung wirksam vor eindringendem Wasser schützt. Die Tauchlampe liegt sehr angenehm und ausgewogen in der Hand. Mit einer Gesamtlänge von 22 cm passt sie problemlos in die Jackettasche oder kann per Schlaufe griffbereit an den D-Ringen befestigt werden. Das Gehäuse der „Eos 5“ ist bis 120 m Wassertiefe druckfest geprüft. Die „Eos 5“ ist im Fachhandel für 119 Euro zu haben. Infos: www.mares.com.
Schlagwörter: Mares, Tauchlampen
Kurzlink: