TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchausrüstung » Neue Tauchlampe „Fluoro-Dual Beam“ von SeaLife bringt UW-Lebewesen zum Leuchten
Sea Explorers

Rubrik: Tauchausrüstung

Neue Tauchlampe „Fluoro-Dual Beam“ von SeaLife bringt UW-Lebewesen zum Leuchten

Freitag, 26. Mai 2017, 10:09

Mit der neuen „Fluoro-Dual Beam“ von SeaLife werden Nachttauchgänge zu einem einmaligen Erlebnis, denn die Lampe gibt ein starkes blaues Licht ab, das Unterwasserlebewesen dazu bringt, zu fluoreszieren

Fluoreszenz

Im Licht der „Fluoro-Dual Beam“ von SeaLife leuchten UW-Lebewesen

Die sechs 5W CREE XT-E Royal blauen LEDs und eine CREE XP-L weiße LED der „Fluoro-Dual Beam“ haben es in sich. Der fluoreszierende blaue Weitwinkelstrahl erzeugt mit einem dichroitischen Filter die optimale Lichtfrequenz, um Meeresbewohner anzuregen, selbst Licht abzugeben. So kommt es zu einem unglaublichen Leuchteffekt der Tiere. Das blaue Licht ist absolut ungefährlich für alle Organismen unter Wasser.

Bemerkenswert ist die Kombination aus dem Fluoro-Flutlicht und dem weißen Spotlicht. Je nach Anforderung kann der Taucher mit einer Hand zwischen den vier verschiedenen Modi wählen. Mit einem Knopfdruck schaltet man vom 65° blauen Fluoro-Licht zum weißen 15° Strahl mit 800 echten Lumen. Aus vier Helligkeitsmodi kann gewählt werden: 100 % Fluoro-Flutstrahl, 50 % Fluoro-Flutstrahl, 100 % weißer Spotstrahl und 50 % weißer Spotstrahl.

Die Lampe funktioniert mit konstanter Leuchtkraft – unabhängig vom Ladestand. Der wechselbare Lithium-Ionen-Akku versorgt die Lampe zwei Stunden mit Energie bei voller Leistung. Sie ist zudem wasserdicht bis 100 m Tiefe. Die Filter für Maske und Kamera sind inklusive und nicht, wie bei anderen Modellen, teures Zubehör. Die Lampe ist selbstverständlich mit einem Überdruckventil ausgestattet.

Warum der Dichroitische Filter?
Die CREE Royal blauen LEDs erzeugen Licht mit einer Wellenlänge zwischen 440 nm und 465 nm. Für einen optimalen Fluoro-Effekt werden jedoch 455nm benötigt. Deswegen wird der Filter eingesetzt.

Lieferumfang
Die Sea Dragon „Fluoro-Dual Beam“ wird mit zwei Gelbfiltern (sog. Sperrfilter) geliefert. Einen für die Maske und einen für eine Kamera. Die Sperrfilter absorbieren das Blau, so dass der Taucher und die Kamera den Fluoreszenseffekt optimal wahrnehmen kann. Weiteres Zubehör: Flex-Connect-Griff, Einzel-Schiene, Ball Joint Adapter, Neoprentasche zum Schutz der Filter, Lithium-Ionen-Akku (7,4 V, 3.400 mAh), Ladegerät mit internationalen Steckeradaptern, Ersatz-O-Ringe, O-Ring-Fett, O-Ring-Entnahmewerkzeug und Bedienungsanleitung.

Die Sea Dragon „Fluoro-Dual Beam“ ist ab sofort beim autorisierten Scubapro Fachhändler für 499 Euro zu haben.

Infos: www.scubapro.com.

Schlagwörter: , , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.