TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » Tauchausrüstung » Neue Tauchlampen „Nova 700“ und „Nova 700R“ von Scubapro
Sea Explorers

Rubrik: Tauchausrüstung

Neue Tauchlampen „Nova 700“ und „Nova 700R“ von Scubapro

Dienstag, 14. Oktober 2014, 10:32

Mit den neuen Tauchlampen „Nova 700“ und „Nova 700R“ geht Scubapro im Bereich der Unterwasserbeleuchtung einen Riesenschritt nach vorn

Scubapro Nova 700

Die neue Tauchlampe „Nova 700" von Scubapro

Das Design der neune Tauchlampen ist bis ins kleinste Detail technisch durchdacht und unterstreicht die Kraft und Haltbarkeit der Lampen. Aus hochfestem Aluminium gefertigt, sind beide auffallend leicht und dennoch sehr robust und langlebig.

Beide Lampen verdanken ihre Leuchtkraft von echten 700-800 Lumen dem neuesten „CREE XML2 LED“ Lampenkopf. Das Ein- und Ausschalten erfolgt über einfaches Drehen, rautenförmige Riffelungen im Metall erleichtern die Drehbewegung und verbessern den Grip. Zwei O-Ringe sorgen für doppelte Absicherung der Elektronik. Am Ende des Lampenkopfs befindet sich ein schlagresistenter Gummischutz, der gleichzeitig eine rutschfeste Oberfläche bildet. Beide Modelle sind für eine maximale Tauchtiefe von 300 m zugelassen und verfügen über ein Überdruckventil in der Abschlusskappe – ein signifikantes Sicherheitsfeature, das bei Lampen dieser Preisklasse meist nicht zu finden ist.

Scubapro Nova 700R

Die neue Tauchlampe „Nova 700R" von Scubapro

Die „Nova 700“ und die „Nova 700R“ unterscheiden sich in Bezug auf Größe und Leuchtdauer: Die „Nova 700“ ist mit einer Länge von 22,2 cm das größere Modell. Drei C-Batterien versorgen die Lampe mit Strom. Es können gleichermaßen Akkus oder Einwegbatterien verwendet werden. Die „Nova 700R“ ist die kompakte, aufladbare Variante – dafür steht das „R“ im Produktnamen (rechargeable = aufladbar). Sie misst nur schlanke 14 cm und wird von einem Lithium-Ionen- oder Lithium-Ionen-Polymer (LiPo)-Akku mit Strom versorgt.

Die „Nova 700“ erreicht eine intensive und helle Ausleuchtung. Dies liegt insbesondere an der sehr konstanten Lichtgabe – und das über einen Zeitraum von 10 und mehr Stunden. Mit einem voll aufgeladenen Lithium-Ionen-Akku hält die Nova „700R“ ihre maximale Leuchtkraft fast über die gesamte Zeit der Ladung und liefert damit rund 2,5 Stunden Licht.

Mit ihrer Leuchtkraft von 700-800 Lumen setzen sich die „Nova 700“ und die „Nova 700R“ deutlich von der breiten Masse der Tauchlampen ab. Zudem wird hier von echten Lumen-Angaben gesprochen, denn die Lampen werden in einer geeichten Ulbricht-Kugel getestet.

Beide Tauchlampen sind ab Ende Oktober beim autorisierten Scubapro-Fachhändler erhältlich. „Die Nova 700“ kostet 119, die „Nova 700R“ 109 Euro. Infos: www.scubapro.de.

Schlagwörter: ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.