Rubrik: Tauchausrüstung
Donnerstag, 17. Januar 2013, 10:19
Suunto bringt mit dem „DX" den weltweit ersten mit Kreislauftauchgeräten kompatiblen Tauchcomputer auf den Markt. Das Gerät, dessen Name nach der römischen Zahl „D zehn" ausgesprochen wird, umfasst eine Reihe bahnbrechender Funktionen, die Suuntos Ruf als führender Hersteller für Tauchcomputer in vollem Umfang gerecht wird
Der Suunto „DX" ist das erste Gerät dieser Art, das mit Kreislauftauchgeräten (CCRs) kompatibel ist. Die Verbindung aus Premiumdesign und dem neuen, hochentwickelten Suunto Fused-RGBM-Algorithmus machen aus ihm das ultimative Hilfsmittel für Taucher, die Atemgeräte mit offenem oder geschlossenem Kreislauf verwenden.
Beim Suunto „DX" handelt es sich um einen nicht überwachenden Setpoint-Tauchcomputer, der als Ergänzung zum Kreislauftauchgerät verwendet werden kann. Darüber hinaus verfügt das Gerät über sämtliche hochentwickelten Tauchfunktionen für Tauchgänge mit offenen Systemen, z. B. Trimix-Unterstützung (einschließlich Helium und Sauerstoff) und Gaswechsel für bis zu acht Gemische, die den Anforderungen eines jeden Tauchers gerecht werden.
Der „DX" wird im attraktiven Design ausgeliefert. Kratzfestes Saphirglas, ein Titangehäuse und ein zusätzlich erhältliches Titanarmband verleihen ihm darüber hinaus höchste Stabilität. Wie alle Tauchcomputer von Suunto wurde er einem harten Testprogramm unterzogen, das unter anderem über 1.000 Prüftauchgänge umfasst.
Der Suunto DX umfasst folgende Funktionen:
FÜR KREISLAUFTAUCHER:
FÜR ALLE TAUCHTECHNIKEN:
FÜR DEN ALLTAGSGEBRAUCH:
Der Suunto „DX" mit Elastomer-Armband ist für 1199 Euro zu haben, der Suunto „DX" mit Titanarmband für 1499 Euro. Infos: www.suunto.com.
Schlagwörter: Suunto, Tauchcomputer
Kurzlink: