Rubrik: Tauchausrüstung
Mittwoch, 7. Juni 2017, 10:04
Intuitiv, zuverlässig und absolut sicher – der neue „G2“ von Scubapro kombiniert alles, was am „Galileo“ geschätzt wird, aber mit weiteren begehrten Funktionen. Der „G2“ ist so dynamisch und faszinierend wie die Unterwasserwelt selbst und das Spitzenprodukt unter den komplett ausgestatteten Tauchcomputern mit Farbdisplay
Im Jahr 2007 veränderten die innovativen Features des „Galileo“ von Scubapro die Tauchcomputerbranche maßgeblich. Von der schlauchlosen Luftintegration bis zur Einbeziehung von biometrischen Daten setzte er neue Maßstäbe. Damit war der Galileo wohl der beste, voll ausgestattete Tauchcomputer für das Handgelenk, der auf dem Markt erhältlich war – bis jetzt, bis zur Ankunft des „G2“.
Der „G2“ bietet alles, was von Scubapro erwartet wird – in brillanter Farbe. Der luftintegrierte „G2“ verfügt über dieselbe intuitive Menüführung, einfache Drei-Tasten-Steuerung und dieselben taucherfreundlichen Funktionen, die den „Galileo“ so beliebt machen. Deshalb ist es für Nutzer der bisherigen „Galileo“-Modelle besonders einfach, auf den neuen „G2“ mit zahlreichen neuen Funktionen umzusteigen.
Durch leuchtende Farben auf dem hochauflösenden TFT (Thin-Film Transistor) LCD-Display sind alle Zahlen und Zeichen einfach und deutlich abzulesen. Farbige Hervorhebungen stellen sicher, dass wichtige Meldungen in jeder Tiefe schnell erfasst werden. Mit Hilfe der verschiedenen Displaymodi kann individuell eingestellt werden, welche Werte in welchem Farbschema auf dem Bildschirm gezeigt werden sollen.
Dabei ist der „G2“ sparsam im Energieverbrauch und hält mit einer Akkuladung bis zu 50 Tauchstunden durch. Ist der Akku leer, kann er via USB kinderleicht selbst geladen werden. Der „G2“ passt sich automatisch an das Umgebungslicht an und verfügt zusätzlich über weitere Energiesparfunktionen. Schlagfestigkeit und eine gute UV-Beständigkeit werden durch das robuste, glasfaserverstärkte thermoplastische Gehäuse garantiert.
Individualisierung
Jeder Taucher stellt andere Anforderungen an seinen Tauchcomputer. Aus diesem Grund kann der „G2“ an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es können Bungee-Straps oder ein Retraktor angebracht werden. Es kann aus mehreren Farbschemata gewählt werden. Und die Displaymodi zeigen dem Taucher genau so viele Daten, wie er möchte. Im Laufe der taucherischen Entwicklung können Features wie der Sidemount-Modus, Trimix, CCR oder das Freediving-Modul einfach kostenlos freigeschaltet werden. Mittels Bluetooth und USB können die Tauchgangsdaten kinderleicht übertragen, mit Freunden geteilt und ausgewertet werden.
Biometrische Daten & individuelles Tauchen
Acht Nitroxgemische bis 100% Sauerstoff sind für den Scubapro-Algorithmus „UWATEC ZHL16 ADT“ ein Leichtes. Er berechnet die tatsächlich verbleibende Grundzeit (RBT), bietet eine hohe Anzahl an Mikroblasen-Levels und berücksichtigt profilabhängige Tiefenstopps (PDIS). All diese Berechnungen erhöhen die Effizienz und Sicherheit beim Tauchen.
Gemeinsam mit dem Herzfrequenz-Brustgurt bezieht der „G2“ den Puls sowie die Körpertemperatur in die Belastungskalkulation ein, um Dekompressionsberechnungen individuell auf den Taucher und den Tauchgang abzustimmen. Scubapro ist weltweit der einzige Tauchcomputerhersteller, der die Auswirkungen einer erhöhten Belastung auf die menschliche Physiologie während eines Tauchgangs berücksichtigt. Dank dieser innovativen Biometrie-Technologie „Human Factor Diving“ erhält jeder Taucher die sichersten Dekompressionsstopp- und Nullzeitberechnungen, selbst unter den anspruchsvollsten Tauchbedingungen.
Einfache Bedienbarkeit
Trotz seines großen Funktionsumfangs ist der „G2“ überraschend einfach zu handhaben. Mithilfe der drei Tasten kann mühelos durch das Menü navigiert werden. Zudem kann der Bildschirm um 180 Grad gedreht werden, um den „G2“ mit den Tasten nach unten zeigend zu tragen.
Digitaler Kompass
Der intuitive Digitalkompass ist einer der besten auf dem Markt: Sein Peilungsspeicher besitzt eine Halbkompassrose, die bei voller Neigung verwendet werden kann und so eine effektive Navigationshilfe unter Wasser darstellt.
Merkmale & Spezifikationen
Jeder „G2“ wird mit einer Kurzanleitung mit wichtigen Hinweisen, einer 3M-Displayschutzfolie, einem USB-Kabel und einem Retraktorclip geliefert. Das Set mit Herzfrequenz-/Hauttemperatur-Brustgurt und LED-Sender ist in einer schwarzen Soft Box verpackt. Der „G2“ ist auch ohne Brustgurt und Sender erhältlich sowie nur mit Sender.
Der neue „G2“ ist ab sofort beim autorisierten Scubapro-Fachhändler zu haben. Preise:
Infos: www.scubapro.com.
Schlagwörter: Scubapro, Tauchcomputer
Kurzlink: