Rubrik: Tauchausrüstung
Dienstag, 22. August 2017, 06:56
Das ist ein technologischer Durchbruch im Design und in der Fertigung von Jackets: Das neue Jacket ist äußerst komfortabel und durch verschiedenes Zubehör und zahlreiche Befestigungspunkte absolut individuell anpassbar
Durch den Einsatz von modernen Materialien ist das „HYDROS PRO“ im Handumdrehen trocken, und es wird eine sehr bequeme, individuelle Passform erreicht. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich vom bleiintegrierten Jacket zum Reisejacket umbauen und bei Bedarf sehr einfach reparieren. Zum Lieferumfang gehört zudem ein Rucksack, in dem sich ein komplettes Tauchequipment verstauen lässt.
Herkömmliche Jackets werden im CMT-Verfahren (Cut, Make, Trim) hergestellt. Dabei werden mehrere Lagen Stoff, Schaumstoff und Einlagestoffe in Form geschnitten, zusammengenäht und mit Kantenbändern und Details ausgestattet. Das exklusive neue Verfahren von Scubapro, das Fluid-Form-3D-Gel-System, ersetzt das CMT-Verfahren indem die Komponenten des Harness im Spritzgussverfahren aus weichem, höchst belastbarem thermoplastischem Elastomer (TPE) gefertigt werden. In einem modularen, mechanischen Prozess werden die Komponenten anschließend zusammengefügt.
In erster Linie fällt dem Taucher die extrem komfortable und ergonomische Passform mit einer ausgewogenen Gewichtsverteilung auf, da sich das Gel der Körperform anpasst und keine Druckstellen entstehen – auch nicht an den Schultern.
Zudem hält das Monpren-Trägersystem praktisch kein Wasser zurück, wodurch am Ende des Tauchgangs kaum zusätzliches Gewicht spürbar ist und es schneller trocknet. Und schließlich bietet die Konstruktion ohne Stoff eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlen und Chemikalien.
Das modulare System erlaubt es dem Taucher darüber hinaus, ein „BC-4-Life“ (Tarierjacket fürs Leben) zu konfigurieren, das sich leicht reparieren lässt. Mit dem mitgelieferten Reisegurt lässt sich das Jacket sehr einfach und schnell in ein Reisejacket umbauen.
Die Bewegungsfreiheit wird mit beweglichen Schultergurten und schwenkbaren Schnallen maximiert. So liegen die Schultergurte automatisch in dem für die Körperform des Tauchers natürlichsten Winkel an.
„HYDROS PRO“ in Action
Das Anpassen des „HYDROS PRO“ ist sehr einfach. Der Brustgurt lässt sich in der Höhe justieren und sich so an den Körper des Tauchers anpassen oder verändern, um zum Beispiel zu vermeiden, dass er auf das Ventil des Trockentauchanzugs drückt.
Das Jacket lässt sich am gepolsterten Griff leicht tragen. Ein Positionsgurt für die Flasche ermöglicht, diese einfach in die korrekte Position zu bringen. Das X-Grip-Tank-Haltesystem sorgt für zusätzliche Stabilität, da der Tank an fünf Hauptkontaktpunkten gestützt wird.
Die drehbaren Schulterbänder sind mit dem exklusiven Scubapro Feature Kit-Up Assist ausgestattet, das die Bänder offen hält, während man das Jacket anlegt. Das Bleisystem mit Schnallen erlaubt das Sichern und Auslösen der Bleitaschen mit einer Hand, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Während des Tauchens sorgt das Tri-Bungee System für Stromlinienförmigkeit, selbst wenn das Jacket nur teilweise mit Luft gefüllt ist. Außerdem wird hierdurch eine bessere Luftverteilung erzielt. Die Luftblase lässt sich in zwei Stufen füllen: Wird mehr Auftrieb benötigt, erweitert sich die Luftblase durch die Bungee-Straps.
Als Alternative zu integrierten Taschen, die beim Tauchen oft nur schwer zugänglich sind, gibt es am „HYDROS PRO“ vier D-Ringe aus Metall und zahlreiche Ösen zum Anbringen von zusätzlichen Accessoires. An den Multi-Mount-Points lässt sich mit Mini-D-Ringen oder Bungee-Straps viel Zubehör, wie Messer oder eine Signalboje, anbringen.
„HYDROS PRO“ auf einen Blick
Das „HYDROS PRO“ ist inkl. Tasche und Reisegurt beim autorisierten Scubapro-Fachhändler zum Preis von 720 Euro in mehreren Farbvarianten und Herren- und Damen-Größen zu haben.
Infos: www.scubapro.com.
Schlagwörter: Jackets, Scubapro
Kurzlink: