Rubrik: Tauchreisen
Sonntag, 27. Januar 2019, 13:10
Die Zusammenarbeit von ENOS und Extra Divers Worldwide wurde mit der feierlichen Übergabe des Taucherrettungssystems auf der „boot“ in Düsseldorf gestartet. Gäste der „MY Red Sea Explorer“ genießen so an Bord ein Maximum an Sicherheit
Das einzigartige Safarischiff unter dem Management der Extra Divers setzt neue Standards im Roten Meer und ist mit allem ausgestattet, was für eine gelungene Tauchsafari erforderlich ist. Die „MY Red Sea Explorer“ wird im Frühjahr 2019 fertiggestellt und beeindruckt mit einer Länge von 43m und einer Breite von 9,70m. Damit ist sie eines der größten und modernsten Safarischiffe im Roten Meer. Das Besondere: Das Schiff ist nicht aus Holz, sondern aus massivem Stahl gebaut und bietet den Gästen deshalb ein Höchstmaß an Platz, Komfort und Qualität.
Seit 15 Jahren ist das ENOS-System weltweit das einzige Rettungssystem für Taucher, das binnen weniger Minuten von der Strömung abgetriebene Taucher an der Wasseroberfläche ortet und rettet. Das Besondere ist, dass ENOS mit einer eigenen Funkfrequenz arbeitet und nicht in den Seefunkverkehr eingreift; deswegen ist es überall lizenz- und gebührenfrei.
Es besteht aus einem Empfänger an Bord des Tauchschiffs und den ENOS-Sendern, die die Taucher mit sich führen. Das ENOS-System ist sehr einfach zu bedienen und bekannt für seinen leicht ablesbaren Bildschirm, auf dem die Crew sofort genau sieht, wo die Taucher treiben. Seine Reichweite geht bis zu 10 km, weswegen Taucher auch aus großen Entfernungen sicher gerettet werden können.
Info & Buchung: www.rcf-tauchreisen.de oder www.extradivers-wordwide.com.
Schlagwörter: boot 2019, Enos, Extra Divers, Rotes Meer, Tauchsafari
» Rotes Meer: Verborgene Strukturen offenbaren 13 Millionen Jahre Meeresbodenspreizung
» Ägypten: Extra Divers Dahab wieder geöffnet
» Neue Cruise Directors auf der „Maluku Explorer"
» Ägypten: Extra Divers El Quseir ist wieder geöffnet
» Werner Lau startet wieder mit Tauchsafaris auf den Malediven
Kurzlink: