TauchJournal - abtauchen im netz
RSS-Feed TauchJournal aud Facebook
» News » UW-Fotografie » Neues UW-Gehäuse von Aquatica für Canon „EOS"
Sea Explorers

Rubrik: UW-Fotografie

Neues UW-Gehäuse von Aquatica für Canon „EOS"

Mittwoch, 16. April 2014, 14:22

Das UW-Gehäuse „CANON A1D-C/X" ist das neue „Flagschiff“ aus der kanadischen Gehäusemanufaktur Aquatica. Die Canon-Kameras „EOS 1 DC" und „EOS 1 DX" setzen im Profisegment des Kamerabauers neue Maßstäbe, und zwar im Bild- wie im Videobereich. In Verbindung mit dem Aquatica-Gehäuse steht dem Profi und engagiertem Amateur eine ausgereifte, professionelle Einheit zur Verfügung

Aquatica CANON A1D-C/X

Jetzt bei Marlin lieferbar: das neue UW-Gehäuse „CANON A1D-C/X " von Aquatica

Das Gehäuse, aus Seewasserbeständigem (6061 T6 aus dem Flugzeugbau) Aluminium gefräst, eloxiert und zum zusätzlichen Schutz PU-Pulverdampf beschichtet, ermöglicht die Übertragung aller Kamerafunktionen unter Wasser. Alle Übertragungselemente sind leicht erreichbar und auch mit dicken Handschuhen bedienbar. Ein neu entwickeltes Zahnradsystem ermöglicht leichtgängige und ruhigere Zoomfahrten sowie den Kameraausbau bei montierter Optik. Serienmäßig ist das Gehäuse mit dem neuen „APS“ System,- ein Drucksensitives Warnsystem, sowie einem elektronischen Leckwarner ausgestattet.

Das Gehäuse wird mit dem einzigartigen „Galileo-Typ“-Okular geliefert. Dieses hochwertige, vergütete Okular erlaubt eine sehr gute Bildgestaltung. Optional kann das Gehäuse mit einem 45°- oder einem 90°-Sucherokular nachgerüstet werden. Die Blitzbuchsen sind einfach und ohne spezielles Werkzeug wechselbar. Es stehen 5N/ Ikelite 5 Pin und der S6 Blitzanschluss zur Verfügung. Das Gehäuse ist in Kooperation mit professionellen UW-Fotografen und -Filmern entwickelt worden und garantiert professionellen Bedien- und Arbeitskomfort. Die Einsatztiefe beträgt 90 m, optional 130 m (stärkere Federn)

Spezifikationen:

  • Einsatztiefe 90 m / optional 130 m
  • H: 215 mm/ T: 134 mm/ B (ohne Griffe) 219 mm/ B (mit Griffe) 330 mm
  • Gewicht inkl. Griffe 3,8 Kg

Gehäusekonstruktion:

  • Seewasserbeständiges Aluminium (6061 T6)
  • Eloxiert MIL-A-8625 (Typ 2, Klasse 2 Spezifikation)
  • Pulverdampfbeschichtet mit zertifiziertem A.A.M.A. 2603-98 PU Coating
  • Durchführungen Seewasserbeständiges TYP 304 V4A
  • Alles Durchführungen sind doppelt O-Ring gedischtet
  • Alles push-pins dichten mit „Quad“ O-ringen

Standardausstattung:

  • Optimale Ergonomie für den Taucheinsatz auch in kalten Gewässern (dicke Handschuhe)
  • Extrem große, leicht bedienbare Drehräder
  • Ergonomische Griffe, abnehmbar
  • Verlängerter Auslöse Hebel
  • Bajonettverriegelung
  • Objektiventriegeungsübertragung
  • Hochwertiges Galileo Okular
  • Opferannoden zum zusätzlichen Korrosionsschutz (gegen Elektrolytische Korrosion)
  • 5 zusätzliche Zubehör Blindports
  • Preis mit 2 Blitzanschlüssen (wählbar):  4249 Euro

AQUATICA – „APS“ System
Alle Gehäuse können ab sofort mit dem „APS“ System, ein Drucksensitives Warnsystem, sowie einem elektronischen Leckwarner ausgestattet werden. Das „APS" passt auch an ältere Aquatica-Gehäuse und kann problemlos nahgerüstet werden. Das „APS" kotet komplett inkl. Sensor und Ein-/Ausschalter 342 Euro. Infos: www.marlin.de.

Schlagwörter: , ,

Kurzlink:


TauchJournal-News per Mail abonnieren

RSS-Feed abonnieren RSS-Feed

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.